Digital

Marktforschung per Community

Die bei den Verlagen perspektivisch vielleicht wichtigste Währung sind Kundendaten. Unter den Verlagen, die derzeit besonders aktiv in diesem Bereich … mehr


Feldversuche in Neuseeland

Kobo folgt dem Beispiel von Amazon und Firmen wie OverDrive und will mit Bibliotheken kooperieren. Im  fernen Neuseeland hat der kanadische … mehr


Auf dem Rücken der Autoren?

Seit Jahren drängen Agenten wie Robert Gottlieb (Trident Media, USA) die Verlage, höhere E-Book-Tantiemen an die Autoren auszuzahlen. Und drohen angesichts … mehr



Oh je, Nook

Stößt der größte US-Buchhändler sein chronisch defizitäres Nook-Geschäft ab? Dies ist die entscheidende Frage, mit der die Analysten auf die … mehr


Monatlich 312 Euro im Schnitt

Auch wenn es immer mehr Erfolgsgeschichten aus dem Selfpublishing-Lager gibt, für die meisten Autoren ist das eigenverlegerische Schreiben aktuell ein … mehr


Ketten für den Zerstörer

Aurélie Filippetti setzt ihren Feldzug gegen Amazon fort. Die französische Kulturministerin will den Online-Shop gesetzlich daran hindern, Bücher-Käufern sowohl den … mehr



Eine sehr dumme Idee

Das vom Bundesforschungsministerium geförderte Projekt zur Suche nach neuen Wasserzeichen für E-Books sorgt auch international für Schlagzeilen. Die Resonanz zur … mehr


Allende und Fuentes im Katalog

Eine Vielzahl von digitalen Distributeuren buhlt um einen noch relativ kleinen Markt. In dieser Situation forciert Bookwire die Internationalisierung. Nächste … mehr