
BBC lanciert 2016 die Lesekampagne Get Reading
Bibliophile Rundfunkanstalt
Die BBC trommelt im kommenden Jahr fürs Buch und die Literatur: Mit der Kampagne „Get Reading“ soll die britische Bevölkerung … mehr
Die BBC trommelt im kommenden Jahr fürs Buch und die Literatur: Mit der Kampagne „Get Reading“ soll die britische Bevölkerung … mehr
Als Creative Developer ist Mathieu Triay seit Juli für digitale Konzepte bei Penguin zuständig. Auf medium.com erklärt er, wie und … mehr
Buchverlage und Daten – eher schwierig, diese Erfahrung haben viele Unternehmen in den vergangenen Jahren gemacht, die sich auf Auswertungen … mehr
Über den Erfolg eines Titels entscheiden oft primär Verkaufszahlen. Diese Zahlen verraten aber nicht, wie das Buch tatsächlich beim Leser … mehr
Mit dem Aufkommen von Blogs und sozialen Netzwerken wie Facebook wurden die Kommunikationskanäle von Verlagen maßgeblich erweitert. Der Kontakt zu … mehr
Aktuelle Trendthemen, Produkt- und Vermarktungsstrategien, Möglichkeiten der Zielgruppenkommunikation: Beim 6. Kindermedienkongress der Akademie der Deutschen Medien im Literaturhaus München lieferten … mehr
Wandlungsfähigkeit muss oberstes Ziel jedes Unternehmens sein. Doch wie hält man einen Konzern flexibel? Kai Anderson und Jane Uhlig widmen … mehr
Das Bundeskartellamt hat ein Verfahren gegen Apple und die Amazon-Tochter Audible eingeleitet. Das geht aus einer Pressemitteilung der Wettbewerbsbehörde hervor. … mehr
Die Neuerscheinungen werden als E-Book angeboten, und ein Teil der Backlist wurde vielleicht sogar konvertiert – und dann passiert nicht … mehr
Über den niederländischen Wettbewerb Renew the Book sucht die General Publisher’s Association (GAU) nach Start-ups, die mit innovativen Ideen die Verlagslandschaft … mehr