Bücher und Autoren

Eric Bolling reüssiert dank Empfehlung von Donald Trump

Politische Bücher aus ultrakonservativer Feder haben in den USA seit Jahren Hochkonjunktur. Wenn dann auch noch Präsident Donald Trump höchstpersönlich per Twitter ein Buch bewirbt, das seine Politik in den höchsten Tönen lobt, ist der Sprung auf die Bestsellerliste fast schon eine Selbstverständ­lichkeit. So geschehen aktuell im Falle von „The Swamp“. … mehr



Jan Weilers neues Buch steigt auf Platz 4

Jan Weilers Betrachtungen der menschlichen Gattung „Pubertier“ amüsieren weiterhin ein breites Publikum: Seine pubertierenden Mädchen und Jungen haben sowohl im Kino als auch auf der Bestsellerliste einen großen Auftritt.

… mehr



Brigitte Kronauer liest Thomas Mann

Die Hamburger Schriftstellerin Brigitte Kronauer wird mit dem Thomas-Mann-Preis 2017 ausgezeichnet. Aktuell liest sie die Novelle „Herr und Hund“ von Thomas Mann. Eine Entdeckung mit Überraschungseffekt. … mehr



Buchhändlers (Umsatz-)Lieblinge

Jojo Moyes, Jussi Adler-Olsen und Sebastian Fitzek heißen die Top-Autoren des 1. Halbjahres 2017. Wer aber war am erfolgreichsten? Das ist eine Frage der Perspektive. … mehr



Peter Härtling ist tot

Peter Härtling ist gestorben. Der Schriftsteller, Herausgeber und Journalist, der von 1967 bis 1973 auch Mitglied in der Geschäftsleitung des S. Fischer Verlags war, wurde 83 Jahre alt.

… mehr


Ingeborg-Bachmann-Preis geht an Ferdinand Schmalz

Beim Klagenfurter Wettlesen überzeugte Ferdinand Schmalz die Jury: Der Autor setzte sich in einer Stichwahl gegen John Wray durch und gewann für seinen Text „mein lieblingstier heißt winter“ den Hauptpreis bei den 41. Tagen der deutschsprachigen Literatur. … mehr