mit Emil Steinberger und Josef Hader
Schwyzerdütsch und Wienerisch
Im Sommer trifft sich in Österreich und in der Schweiz ganz Fußball-Europa. Passend dazu veröffentlicht digital publishing mit “Local Grooves” … mehr
Im Sommer trifft sich in Österreich und in der Schweiz ganz Fußball-Europa. Passend dazu veröffentlicht digital publishing mit “Local Grooves” … mehr
Seit dem Jahr 2000 wählen die Leser der “DEUTSCHEN SPRACHWELT” Sprachwahrer, um vorbildlichen Einsatz für die deutsche Sprache auszuzeichnen. Bisher … mehr
Ein chinesischer Band über Ameisen ist von der deutschen UNESCO-Kommission zur schönsten Buchproduktion 2008 gewählt worden. Der Preis ist mit … mehr
Der Roman “Die Welle” basiert auf einem Versuch, den der Lehrer Ron Jones 1967 in den USA durchgeführt hatte. Schon … mehr
Der Schriftsteller Günter Wallraff hält an seinem Plan fest, auf einem deutschen Moscheegelände aus dem umstrittenen Roman “Satanische Verse” von … mehr
In dieser Woche öffnet die Leipziger Buchmesse wieder ihre Pforten. Im Rahmen der Messe wird zum 4. Mal der Preis … mehr
Das umstrittene Kinderbuch “Wo bitte geht’s zu Gott?, fragte das kleine Ferkel” von Michael Schmidt-Salomon (Alibri Verlag) wird nicht verboten. … mehr
Der Fachbuchautor Franz Konz gilt seit 20 Jahren als bekanntester Steuertrickser der Nation. Die Debatte um Steuerflucht nach Liechtenstein nutzt … mehr
Bei der Veranstaltung in Berlin stellte sich der Autor des Romans “Die Wohlgesinnten” (Berlin Verlag), der in der Woche nach … mehr
50.000 Euro Schmerzensgeld muss Maxim Biller für die Veröffentlichung seines Romans „Esra“ zahlen. Dies sei erwartbar gewesen, schreibt die Frankfurter … mehr