Online-Handel
Amazon: Abheben mit der Cloud
Der Online-Riese Amazon liegt weiter auf Wachstumskurs: Im 1. Quartal stiegen die Erlöse im Vergleich zum Vorjahr um 43% auf 51 Mrd Dollar. Für starken Rückenwind sorgte das Cloud-Geschäft. Beim Abo-Service Prime sollen in den USA die Preise steigen. … mehr
Vorschauen
Random House streicht die gedruckte Vorschau
Abschied vom Programm auf Papier: Die Verlagsgruppe Random House setzt ab Herbst 2019 komplett auf die digitale Vorschau. … mehr

Marktforschung
Smartphones fressen Buch-Lesezeit
Das sind die fordernden Rahmenbedingungen für die Buchbranche: Die allgegenwärtigen Smartphones binden viel Aufmerksamkeit. Die europäischen Millennials sind da sogar noch vergleichsweise zurückhaltend, sagt Marktforscher Felim McGrath. … mehr
Wissenschaftsverlag
Springer Nature: Rauf auf das Parkett
Die heiße Phase läuft an: Seit heute können Anleger Aktien von Springer Nature vorbörslich ordern. Der Wissenschaftsriese hofft auf Einnahmen von bis zu 1,6 Mrd Euro, der Handelsstart soll am 9. Mai erfolgen. … mehr
Verband
Börsenverein will Mitgliedsbeiträge erhöhen
Dieser Vorstoß wird Wellen schlagen: Während viele Unternehmen unter dem wirtschaftlichen Druck ächzen, plant der Vorstand des Börsenvereins Beitragserhöhungen in Form einer konstanten Anpassung über die Jahre 2019 bis 2021. Abgestimmt wird darüber während der Buchtage in Berlin (12. und 13. Juni ). … mehr
Großbritannien
Waterstones geht an Elliott Advisors
Die Spekulationen über die Zukunft von Waterstones haben ein Ende: Elliott Advisors, Ableger des US-Hedgefonds Elliot Management Corporation, hat eine Mehrheitsbeteiligung an dem britischen Marktführer erworben. … mehr

buchreport-Webinar
Wie Sie durch Interaktionen Ihre Social Media-Reichweite erhöhen
Lebhafte Diskussionen sind ein wichtiges Werkzeug, um die Reichweite einer Fanseite auf Facebook bzw. Instagram zu erhöhen. Wie Verlage und Händler mit ihren Fans in Interaktion treten, neue Impulse setzen und spannende Themen finden, erklärt Clarissa Niermann von Bilandia im Webinar. … mehr

Bücher und Autoren
George R. R. Martin legt nach
Kalorien für unterzuckerte Fantasy-Fans: Ende November erscheint weltweit mit „Feuer und Blut“ ein neuer Titel von George R. R. Martin. Es ist das erste Buch von zwei geplanten Bänden dieser Reihe, die 300 Jahre vor den Geschehnissen aus „Das Lied von Eis und Feuer“ einsetzt. … mehr
Verband
Börsenverein: »Den Büchertalk ankurbeln«
Update zu wichtigen Branchenthemen und intensiver Austausch unter den Sparten: In Frankfurt haben die Fachausschüsse des Börsenvereins getagt. Wie läuft die Lobbyarbeit? Wohin laufen die Buchkäufer? Das waren die zentralen Themen. … mehr
Religiöser Buchmarkt
Nachfrage nach theologischen Themen ist weiter rückläufig
Die Lage am religiösen Buchmarkt ist weiterhin angespannt: Christlich ausgerichtete Buchhandlungen haben nicht nur mit Einzelhandelsproblemen wie schwindender Frequenz und Online-Konkurrenz zu kämpfen, hinzu kommt ein anhaltender Rückgang im Kernsortiment Buch. … mehr
Online-Handel
Die Markteroberungsstrategie von Amazon ist aufgegangen
Der Internethändler Amazon ist Dreh- und Angelpunkt des Online-Shoppings. Das Kölner Institut für Handelsforschung (IFH) pointiert eine neue Studie mit „Amazonisierung des Konsums“. … mehr
USA
ABA und Civic Economics legen neue Online-Studie vor
Gemeinsam mit Marktforscher Civic Economics bläst die American Booksellers Association (ABA) zur Attacke auf den Hauptwettbewerber Amazon. Für den US-Buchhändlerverband ist es mittlerweile eine fast schon lieb gewordene Tradition, mindestens einmal im Jahr medienwirksam in Zahlen darzustellen, was der Online-Gigant den Staat kostet. … mehr

Kalender
Was die Calendaria-Übernahme für Athesia bedeutet
Der Kalenderverlag Athesia hat sein Portfolio abgerundet: Zu den Marken Harenberg, Heye und Weingarten gesellt sich das Schweizer Unternehmen Calendaria. Das bringt für Athesia-Kalenderchef Jürgen Horbach neue Stärken ein. … mehr

Wissenschaft
Annäherung im Sharing-Streit mit ResearchGate
Forscher suchen den unkomplizierten Austausch. Die offene Wissenschaft hat so ihre eigenen Social Media entwickelt, deren Inhalte mit Urheberrecht und Verlagsinteressen kollidieren. Was tun? Manche Verlage klagen, andere wollen kooperieren – wie jetzt mit ResearchGate. … mehr
Gender Studies
Die umsatzstärksten AutorInnen
Wie schlagen sich Frauen- und Männer-Bücher an den Kassen? buchreport hat ausgewertet, wie es um die Geschlechtergleichheit beim Verdienst steht und welche Autorinnen unter den Top-Verdienern sind. … mehr
Veranstaltungen
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Neueste Kommentare