Markt

Wilhelminische Mammutleistung

Die jetzt abgeschlossene dreiteilige Biografie zu Wilhelm II. von John C.G. Röhl steht heute in der „Süddeutschen Zeitung“ und „Zeit“ … mehr



Schluss mit dem Pfeifen im Walde

Der „KulturSpiegel“ hat eine Umfrage zur Zukunft des E-Books gestartet und kontroverse Meinungen geerntet. So fragt Hartwig Schulte-Loh, Geschäftsführer im … mehr



Fünf im Rennen um 50.000

Der Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband (SBVV) hat fünf Bücher als Anwärter auf den 1. Schweizer Buchpreis nominiert. Der Preis soll … mehr


Essener Filetierung

Mehrere Zeitungen und Magazine widmen sich heute der Krise bei Karstadt und der Konzernmutter Arcandor. Der „Spiegel“ malt ein düsteres … mehr


Eigentum statt Miete

Mäuse in der Teeküche und der Renovierungsstau vieler Jahre – der Börsenverein sucht ein neues Domizil. Dass der bisherige Stammsitz … mehr


Dem Text das Maul gestopft

Die Theaterfassung von Charlotte Roches „Feuchtgebieten“ im Neuen Theater Halle erntet in der Presse heute fast ausschließlich Spott und Häme. … mehr


Ende der Aufräumarbeiten

In einem Interview der „Süddeutschen“ erklärt Bertelsmann-Chef Hartmut Ostrowski seine große Aufräumaktion im Konzern vorerst für beendet. Dabei holt er … mehr


Wahrheit statt Weisheit

Die „Bild“-Zeitung schmökert in dem Buch „Sauer macht lustig“ (Compact Verlag 2008, 7,95 Euro), in dem die Autorin Christa Pöppelmann … mehr