Markt

Nüchtern ergreifende Prosa

Die „Neue Zürcher Zeitung“ lobt den Bericht von Monika Maron aus Bitterfeld, die auf verblüffend schlichte Weise die Geschichte einer … mehr


Unterhaltsames Ungeziefer

Auf „Spiegel Online“ empfiehlt Jörg Böckem die Comic-Serie „Exterminators – Aufstand der Schaben“: „Autor Simon Oliver hat eine originelle, facettenreiche, … mehr


Dammbruch auf höchstem Niveau

Im Wirtschaftsteil der Wochenendausgabe blickt die „FAZ“ auf die Pläne der Klett-Gruppe, mit einem kostenlosen Wörterbuch der Marke Pons online … mehr


Neue Preismodelle

Der Startschuss für den E-Book-Vertrieb beim größten US-amerikanischen Filialisten Barnes & Noble hat für gemischte Gefühle bei den US-Verlegern gesorgt: … mehr


Bezos auf den Knien

Für Berichterstattung unterschiedlichster Art sorgt heute der weltgrößte Online-Buchhändler Amazon. Die amerikanischen Zeitungen wie etwa die „New York Times“ zeigen … mehr


Kurioses Kaleidoskop

In der „Neuen Zürcher“ zeigt sich Christian Gasser beeindruckt von der Graphic Novel „Der Jude von New York“ von Ben … mehr


Freiheit und Geysire

Die „Süddeutsche“ empfiehlt heute wieder eine ganze Seite lang Kinder- und Jugendbücher. Hubert Filser zum Beispiel hat mit großem Vergnügen … mehr


Abschied vom Flaggschiff

Die Schlagzeilen um Borders UK reißen nicht ab. Vier Wochen, nachdem Chairman Luke Johnson energisch Spekulationen dementiert hatte, dass er … mehr


Tod mit 179 Jahren

  Im Internetzeitalter scheint kein Platz mehr für Mammut-Printprojekte zu sein. Wie der „Tagesspiegel“ berichtet, will die Berlin-Brandenburgische Akademie der … mehr