Bücher und Autoren

Schweizer Selbstbespiegelung

Der Germanist Peter von Matt (Foto: Kathrin Schulthess) hat den Schweizer Buchpreis erhalten. Ausgezeichnet wird der Essay-Band „Das Kalb vor der Gotthardpost. Zur Literatur und Politik … mehr


Die Verschmelzung der Welt

In David Mitchells „Der Wolkenatlas“ verschmelzen sechs Geschichten aus sechs verschiedenen Zeiten zu einer großen Erzählung. Die Spanne reicht von … mehr


Die beste Welt ist ein Café

Der große Favorit hat am Ende auch das Rennen gemacht: Jérôme Ferrari erhält den diesjährigen Goncourt-Preis für den Roman „Le … mehr


Von Papier auf Zelluloid

Produktionsfirmen sorgen für eine erhöhte Nachfrage von Filmvorlagen auf dem Buchmarkt. Folgende Verfilmungen sind gerade in Arbeit: Die Rechte an … mehr


Postskriptum: Betörende Bezeichnung

Einen Einblick in die Konzernführung der Seifenladenkette und Thalia-Mutter Douglas gewährt die aktuelle „Bild“-Zeitungsbeilage „Aufbruch NRW – Meister & Macher“. … mehr


Goldener Bestseller-Herbst

Im Moment kommt beinahe im Wochentakt ein Schub Bestseller in die Buchhandlungen. Hier sind einige der Toptitel. … mehr


Zombies in Serie

Autoren, die in der Print-Ära zu Ruhm gelangten, und Social-Reading-Webseiten, auf denen sich vorwiegend jüngere Leser tummeln – diese Kombination … mehr


Bedeutende Bienen

„Wenn die Bienen von der Erde verschwinden, dann hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.“ So soll Albert … mehr



Postskriptum: Fruchtige Fortsetzung

Vergangene Woche würdigte ich an dieser Stelle die Ankündigung des Schulkindervergifters Sodexo, die durch verseuchte Erdbeeren in Mitleidenschaft gezogenen Kinder … mehr