Webinar-Video: So nutzen Verlage den Selfpublishing-Trend
Lange in der Branche belächelt, hat sich der Selfpublishing-Markt spätestens im Zuge der Digitalisierung zu einem gewichtigen und zudem hochdynamisch wachsenden Marktsegment entwickelt. Inzwischen halten immer mehr Verlage Ausschau nach vielversprechenden Selfpublishern oder bauen sogar eigene Selfpublishing-Imprints auf. In einem ins Thema einführenden Webinar zeigt buchreport, wie sich Verlage auf dem Feld der Selfpublisher orientieren und interessante Selfpublisher gewinnen können.
Referenten:
1. Matthias Matting (selfpublisherbibel.de): Selfpublishing – Einführung für Verlage
- Kennzeichen des Selfpublishing-Buchmarkts im Vergleich zum gesamten Buchmarkt
- Hidden Gems: Wie Sie gute Selfpublishing-Titel abseits der Charts finden
- Ab zum Verlag? – Was Selfpublisher für einen Verlagsvertrag überzeugt
- Warum (die meisten) Indies Buchhändler lieben … und wie Sie das nutzen können
2. Marguerite Joly (Ullstein): „Midnight“ und „Forever“ – wie der Crossover von traditionellem Verlag und Selfpublishing bei Ullstein gelingt
- Hybride: Was sind „Midnight“ / „Forever“
- Let’s E-Book together: Wer sind unsere Autoren, wie läuft die Zusammenarbeit?
- Digitale Welten: Wer sind unsere Leser?
- Der dritte Weg: Welche Rolle haben Digitale Imprints für Verlage
Dauer: ca. 75 Minuten
Zielgruppe: Publikumsverlage (Programm, Vertrieb, Marketing)
Kosten für das Webinarvideo: 39,90 Euro (Preise zuzüglich MwSt)