Personalien der Woche
Ulrike Melzer ist im Lektorat des Mareverlags in Hamburg als Vertretung für Sophia Hungerhoff tätig, die in Elternzeit gewechselt ist. Nach ihrem Studium arbeitete Melzer … mehr
Ulrike Melzer ist im Lektorat des Mareverlags in Hamburg als Vertretung für Sophia Hungerhoff tätig, die in Elternzeit gewechselt ist. Nach ihrem Studium arbeitete Melzer … mehr
Neue Mission für Rüdiger Salat: Der erfahrene Buchmanager hat den Vorsitz des Aufsichtsrats von Klopotek übernommen. Er gehört bereits seit 2016 dem Kontrollgremium als Mitglied an. … mehr
Frauke Hille übernimmt zum 1. Januar kommenden Jahres die Gesamtleitung Produktion der Verlagsgruppe Oetinger. Dazu gehören die Bereiche Herstellung, Coverdesign, Einkauf und Qualitätssicherung. Hille ist … mehr
Vom Aufsichtsrat zum Chief Operating Officer: Weil der Verlagssoftware-Anbieter Klopotek sein Management stärken will, gibt der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Ilhan Aksoycan, sein Amt auf und wechselt ins operative Geschäft. … mehr
Michael Rosch (Foto) übernimmt zum 1. August die Geschäftsführung des buchhändlerischen Verbunds Buchwert, der 2014 von den Abrechnungsspezialisten ANWRGroup/BAG und der Handelsgenossenschaft EK/Servicegroup an den Start … mehr
Klaus-Peter Stegen scheidet kurzfristig aus dem Klopotek-Vorstand aus. Auch seine Tätigkeiten als Geschäftsführer der Klopotek & Partner GmbH sowie der The Publishers’ Forum GmbH beendet … mehr
Warum die Buchbranche neue Workflows braucht, erläuterte die Autorin Kathrin Passig. Wie wandlungsfähig ist eine Branche, die seit mindestens einem Jahrzehnt durch die Digitalisierung der … mehr
Im Rahmen der strategischen Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe Klopotek erweitert die AG ihren Vorstand. Zusammen mit Ulrich Klopotek von Glowczewski, CEO und Vorsitz, werden künftig Peter … mehr
Im Februar wurde bekannt, dass Klaus-Peter Stegen bei der Unternehmensberatung TGMC in die zweite Reihe tritt. Jetzt ist klar, wo der frühere Oetinger-Chef anheuert: Der … mehr
Der Münchner Prestel Verlag ist spezialisiert auf in Deutsch und Englisch erscheinende Bücher zu Kunst, Architektur und Fotografie, zu Design und Kunsthandwerk, zu Kulturgeschichte und … mehr