NACHGEFASST
Höhere Preise nach Relaunch akzeptiert
Über das Preisniveau von Büchern wird in der Branche immer wieder diskutiert. Anfang des Jahres forderten in einer buchreport-Umfrage zwei Drittel der befragten Buchhändler Preiserhöhungen. … mehr
Über das Preisniveau von Büchern wird in der Branche immer wieder diskutiert. Anfang des Jahres forderten in einer buchreport-Umfrage zwei Drittel der befragten Buchhändler Preiserhöhungen. … mehr
Die Edel-Küchenmaschine Thermomix ist zurzeit in aller Munde. Den Hype um den Vorwerk-Alleskönner hat Buchhändlerin Iris Schumacher erkannt und innerhalb einer Woche eine Veranstaltung zum … mehr
Matthias Opis (52) wird neuer Geschäftsführer der Styria Buchverlagsgruppe. Er folgt auf Gerda Schaffelhofer, die zum 30. Juni in den Ruhestand wechselt. Opis arbeitet seit … mehr
Laut Nielsen BookScan steigt in den USA der Printverkauf und E-Books verlieren Marktanteile. Digitalexpertin Jane Friedman relativiert im Interview die Branchen-Marktzahlen. Die US-Medien und die … mehr
„Schreiben Sie, wie Ihnen der Schnabel gewachsen ist“, forderte Verleger Ernst Rowohlt seinen Autor Hans Fallada auf, als er 1931 an seinem berühmtesten Roman „Kleiner … mehr
Der Eindruck verstärkter Novitätenorientierung trifft auf Bestseller und jetzt auch auf Ratgeber zu. Das Buchgeschäft wird immer schnelllebiger, der Handel ordert erst zu wenig und … mehr
Der Börsenverein versucht die Branchenstimmungen zu den Buchtagen in Leipzig (23./25. Juni) mit allerlei Aufbruchsrhetorik anzuheizen. Die Stimmung dürfte aber nicht nur unter dem VG-Wort-Thema … mehr
Mircea Popa hat die Vermittlungsplattform JobNinja gegründet. Sie bietet Arbeitnehmern ohne akademischen Abschluss und Arbeitgebern ein Matching zwischen Bewerbern und Jobs. Hierfür vergleicht die App automatisch die Jobanforderungen mit den Qualifikationen des Bewerbers. Außerdem ermöglicht sie es dem Bewerber, sich unkompliziert per Swipe – wie bei der Dating-App Tinder – für jeden beliebigen Job zu bewerben. Im Interview spricht Mircea Popa über den Mobile-Media- und App-Markt der Zukunft und über die mobile Jobsuche. … mehr
Bereits bei der Entwicklung der „Hallo Deutsch“-Vokabeltrainer-Apps für Flüchtlinge und Migranten haben Hueber und Mildenberger zusammengearbeitet. Jetzt sind die Verlage eine Kooperation eingegangen, um gegenseitig … mehr
Zündet Streaming im Buchbereich? Für Bastei Lübbe kommt im Herbst auf diesem neuen Geschäftsfeld die Nagelprobe. Die Abo-Plattform Oolipo (der börsennotierte Verlag ist mit 45% … mehr