
Weihnachtsgeschäft
Funke springt noch nicht über
Der Start ins Weihnachtsgeschäft ist für die deutsche Buchbranche etwas verhaltener verlaufen als im Vorjahr. Auch in den Online-Shops gibt es weniger Impulse … mehr

Vor Ort: In Appenzell (Schweiz)
Umzug mit Kundenhilfe finanziert
Um den Umzug auf größere Ladenfläche zu stemmen, hat das Team des Bücherladens im nordschweizerischen Appenzell eine Crowdfunding-Aktion gestartet. Über 65.000 Schweizer Franken haben die Buchhändlerinnen so eingesammelt. … mehr
Markt
Taschenbuch: Kleiner Nachschlag fürs Finale
Der Advent ist zwar ausdrücklich Hardcover-Hochsaison, aber auch das Taschenbuch-Geschäft zieht im Dezember deutlich an. Den Novitäten-Grundstock dafür haben die Verlage bereits im Oktober und November ausgeliefert. … mehr
Onlinehandel
Knackt der E-Commerce die 70-Mrd-Euro-Marke?
Der E-Commerce legt weiter zu: Nach einer Studie des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel (BEVH) lag der Onlinehandel in Deutschland nach 9 Wochen des 4. Quartals bereits 12% über dem Vorjahreswert und bewegt sich damit auf Rekordkurs. … mehr

Marketing mit Instagram 1
Instagram: Wer seine Vision teilt, gewinnt treue Fans
Am Anfang einer guten Social-Media-Strategie steht das „Warum“. Davon ist Autorin und Marketingberaterin Kristina Kobilke überzeugt. Anhand von zwei Vorzeigebeispielen erklärt sie anschaulich, wie eine effektive Instagram-Strategie entsteht. … mehr
Unsere Themen-Kanäle

Folienverzicht
Robustere Umschläge, bitte
Nele Neuhaus ohne Folie: Vor einem Jahr hat Bonnier begonnen, bei Hardcovern auf Folienverpackung zu verzichten. Die Zustimmung des Buchhandels war trotz praktischer Bedenken groß. Nach einem Jahr Erfahrung gibt es ein paar Vorschläge. … mehr

Buchhandel
Rückzug christlicher Läden
Zum 31. Dezember beendet die Buchhandlung am Dom in Würzburg ihre Geschäftstätigkeit. Die aktuelle Schließung ist nicht die erste im Bereich des stationären christlichen Sortiments in diesem Jahr. … mehr
Bestseller USA
Insiderwissen aus dem Weißen Haus läuft
Ein anonymer Autor punktet mit einem Erlebnisbericht aus der Machtzentrale: Der Titel „A Warning“ dominiert das Sachbuch-Ranking in den USA. … mehr
Literaturpreise
Literaturhaus München lobt Debütanten-Preis aus
Rückenwind für neue Gesichter im literarischen Betrieb: Mit dem Vera Doppelfeld Preis hat das Literaturhaus München zusammen mit der Doppelfeld Stiftung und der BMW Group eine Auszeichnung für ein literarisches Debüt ausgeschrieben. … mehr
Aus den Unternehmen
Themenbestseller Software
Steuerprogramme im Jahresendspurt
Gegen Ende des Jahres beschäftigen sich zahlreiche Käufer bereits mit der Steuererklärung für 2019. Einige Nachzügler hinken allerdings noch hinterher. … mehr
Umsatztrend Schweiz
November-Umsätze unter Vorjahr – Trendwende im Endspurt?
Der Deutschschweizer Buchmarkt geht mit leichtem Umsatzminus in die letzten Wochen des Jahres. Aufholbar ist der Rückstand mit einem starken Jahresendgeschäft aber allemal. … mehr

Bestseller Schweiz
Christina Caprez über die erste Pfarrerin in der Schweiz
1931 wählt das Bergdorf Furna mit Greti Caprez-Roffler erstmals in der Geschichte der Schweiz eine Frau zur Pfarrerin. 80 Jahre später machte sich die Enkelin Christina Caprez auf die Spuren ihrer Großmutter. Das so entstandene Sachbuch steigt neu in die Bestsellerliste ein. … mehr
Lesetipp
Lesekompetenz: Schlechte Noten für das Schulsystem
Die Pisa-Studie attestiert den Schülerinnen und Schülern eine verschlechterte Leseleistung. Leseförderungsexpertin Christine Garbe gibt dem Schulsystem im Interview mit SPIEGEL ONLINE keine guten Noten. „Die Lust am Lesen wird Schülern eher ausgetrieben als vermittelt.“ … mehr
Pubiz I Aktuelle Webinare
Produktsuchmaschine Amazon: Wie Kunden Ihre Bücher finden
12.12.2019 | 12:00 Uhr
E-Paper
SPIEGEL-Bestseller-Center

Praxis-Analysen
Wie bekommen Buchhändler mehr Presse? Wie wirbt man erfolgreich auf Facebook? Wie funktioniert agiles Projektmanagement? Antworten auf diese und viele weitere Branchenherausforderungen finden Sie in unseren Praxis-Analysen. Hier geht es zur Übersicht mit allen Themen.
Veranstaltungen
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Neueste Kommentare