
Er kritisiere dies nicht nur als Katholik, sondern als „Verfechter einer Marktwirtschaft, in der Versager und Gierige gefälligst für ihre Entscheidungen haften sollen.“
Grupp glaubt, dass die weit verbreitete (Weltbild-)Rechtsform der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), eine solche „Verantwortungslosigkeit“ fördere. Bei seiner Firma Trigema, mit der Rechtsform des Eingetragenen Kaufmanns (e. K.), „würden die Banken und sonstigen Gläubiger sich von mir alles holen, respektive was sie von meinem Vermögen bis auf einen kleinen nicht pfändbaren Rest holen können.“
Als Konsequenz schlägt Grupp vor, die Einkommenssteuer zu erhöhen, wobei diejenigen, die persönliche Haftung übernehmen, einen 50%-Einkommenssteuerrabatt gewährt bekommen sollen.

Bis vor elf Jahren habe Bilgri die Wirtschaftsabteilung des für sein Bier berühmten Klosters Andechs am Ammersee geleitet.
Kommentar hinterlassen zu "Versager sollen haften"