buchreport

Unterschiedliche Schwellen

Mehr oder weniger günstige E-Book-Verkaufspreise bestimmen nach gängiger Einschätzung die weitere Dynamik des Digitalgeschäfts im Publikumsbereich. Die Preise für E-Books variieren allerdings in den nationalen Märkten erheblich. Das ergibt eine Verkaufsauswertung, die der weltweit aktive kanadische E-Book-Vertreiber Kobo vorgestellt hat:
  • Im deutschen Markt ist bei einer größeren Preisbandbreite die Kategorie am Schwellenwert 7,99 Euro stark besetzt; dabei werden nur wenige Titel unter 3 Euro angeboten, was Verkaufschef Michael Tamblyn u.a. auf ein geringes Selfpublishing-Angebot zurückführt.
  • Im niederländischen Markt sind Preise und Nachfrage ähnlich strukturiert mit Schwerpunkt im Preiskorridor 4,99 bis 8,99 Euro.
  • Im britischen Markt mit seinen massiven Preiskämpfen im Verkauf gedruckter Bücher spielt sich auch das E-Book-Geschäft im Niedrigsegment ab,  im Wesentlichen unterhalb von 6 Pfund (ca. 7,20 Euro), wobei auch die untersten Preisschubladen von 1 bis 3 Pfund sehr stark besetzt sind.
  • Französische E-Books werden auch höherpreisig verkauft, u.a. mit einem signifikanten Ausschlag in der Preiskategorie an der 15-Euro-Schwelle.

In Frankreich verkaufte E-Books verteilen sich auf ein breiteres Preisspektrum (blaue Säulen), während deutsche E-Books bei 8 Euro an einer Preisschwelle stehen (grüne Säulen).

    Hieraus ergeben sich nach Einschätzung der Kobo-Manager auch Optionen für eine differenzierte Preisgestaltung im internationalen Vertrieb. Nicht nur die Verkäufe englischsprachiger E-Books in Drittländer habe spürbar zugenommen, sondern auch der Vertrieb nichtenglischer E-Books in englischsprachigen Märkten. Absolute Zahlen nennt (auch) Kobo allerdings nicht.

    Kommentare

    Kommentar hinterlassen zu "Unterschiedliche Schwellen"

    Hinterlassen Sie einen Kommentar

    Mit dem Abschicken des Kommentars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten elektronisch gespeichert werden. Diese Einverständniserklärung können Sie jederzeit gegenüber der Harenberg Kommunikation Verlags- und Medien-GmbH & Co. KG widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutz-Richtlinien

    E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


    *

    Themen-Kanäle

    SPIEGEL-Bestseller

    1
    Riley, Lucinda; Whittaker, Harry
    Goldmann
    2
    Seethaler, Robert
    Claassen
    3
    Suter, Martin
    Diogenes
    4
    Boyle, T.C.
    Hanser
    5
    Garmus, Bonnie
    Piper
    22.05.2023
    Komplette Bestsellerliste Weitere Bestsellerlisten

    Veranstaltungen

    Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

    Neueste Kommentare

    größte Buchhandlungen