Am 1. Juli tritt das verschärfte Verpackungsgesetz in Kraft. Rechtsunsicherheit führte bisher dazu, dass viele Verlage und Buchhandlungen noch nicht gehandelt haben. Jetzt wird es Zeit … … mehr
Der britische Buchgroßhändler Gardners zieht Brexit-Konsequenzen: Um Waren schneller zu seinen Kunden in der Europäischen Union zu bringen, hat der Buchgroßhändler eine Dependance in Nordfrankreich eröffnet. … mehr
Kampfansage im Wettbewerb um Marktanteile oder vor allem ein Zuckerl als Entschädigung für die zuletzt in der Kritik stehende Lieferqualität? Während Libri und Umbreit Preiserhöhungen ankündigen, fährt der Konkurrent Zeitfracht in die andere Richtung. … mehr
Der Fachausschuss für den Zwischenbuchhandel wurde am Dienstag neu gewählt. Der bisherige Vorsitzende Stephan Schierke führt das Gremium weiter an. … mehr
Die Buchlogistik hat den Corona-Stresstest bislang vergleichsweise gut weggesteckt. Die Hygienekonzepte sind aufgesetzt, schränken die aus Normalzeiten gewohnte Produktivität jedoch zwangsläufig stellenweise ein. Die Logistiker ergreifen zusätzliche Maßnahmen. … mehr
Können körperlose Remissionen in bestimmten Fällen die kostenintensiven Rücksendungen erleichtern? Es sei Bewegung im Thema, sagt VVA-Chef Stephan Schierke. … mehr
Das Category Management ist ein Herzstück der Buchhandelskooperation „Mensch“ von KNV Zeitfracht. Nun hat der Zwischenbuchhändler Pakete von 40 bis 60 Top-Titeln gepackt, die den Buchhandel im Weihnachtsgeschäft unterstützen sollen. … mehr
Der Buchlogistiker KNV Zeitfracht tritt in der Coronakrise bei der Belieferung seiner kleineren Buchhandelskunden auf die Bremse: Sortimente mit niedrigem Bestellbezug werden derzeit per Brief über Änderungen ihrer Fakturtage informiert. … mehr
Auf pubiz.de finden Fach- und Führungskräfte aus der Buch- und Medienbranche passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Live-Webinare, Video-Kurse, Praxisbeiträge, Interviews und Anleitungen.