Wolters Kluwer, Division Legal & Regulatory, gibt die Übernahme von Della AI, Anbieter führender KI-Technologie für Rechtsabteilungen und Anwaltskanzleien, bekannt. … mehr
Die Pandemie hat das Interesse an digitaler Rechtsinformation befördert, sodass Wolters Kluwer hofft, seinen strategischen Wandel zu beschleunigen. Wie weit das Digitalgeschäft gediehen ist und wie sich dafür auch die Erstellung von Inhalten verändern muss, erklärt Geschäftsführerin Stephanie Walter. … mehr
Der Fachinformationsanbieter Wolters Kluwer setzt seit Jahren auf konsequente Digitalisierung und Diversität. Deutschland-CEO Martina Bruder spricht darüber am 25. März beim Online-Talk „Pubiz meets Innovation“ mit Unternehmensberater Ehrhardt Heinold. … mehr
Wolters Kluwer fällt durch eine hohe Führungsfrauenquote und durch technologische Innovationen auf. Wie kann man sich zukunftsfest aufstellen? Darüber spricht CEO Martina Bruder bei „Pubiz meets Innovation“. … mehr
Mehr als 60% der Menschen in deutschen Buchverlagen sind Frauen. Sie haben interessante Jobs im Lektorat, in Herstellung, Marketing und Vertrieb. Und in Führungspositionen? Eine Diskussion mit Verlagschefinnen und Expertinnen über Führungskräfte, Diversität und Unternehmenskultur. … mehr
Suche und Recherche sind essenziell für die Nutzung von Fachinformation. Verlage arbeiten im Hintergrund sukzessive an mächtigeren Technologien. … mehr
Wolters Kluwer Deutschland räumt dieses Jahr gleich acht der begehrten Trophäen bei den German Stevie Awards ab. Der vielseitige Wirtschaftspreis … mehr
Durch Corona in Schieflage: Weil viele Insolvenzen befürchtet werden, will der Gesetzgeber das Insolvenz- und Sanierungsrecht rasch anpassen. Jetzt hat der Bundestag grünes Licht gegeben. Die juristischen Fachverlage warten mit der passenden Literatur auf. … mehr
Barbara Gramm managt für Wolters Kluwer die Inhaltedigitalisierung im juristischen Bereich. Dabei sieht sie sich und ihr Team vor allem in einer Schnittstellenfunktion. … mehr