Rechtssicherheit bei der VG Wort: Nachdem die Verfassungsbeschwerde von C.H. Beck gegen das Vogel-Urteil abgelehnt wurde, will die Verwertungsgesellschaft jetzt die Millionen-Rückstellungen auflösen, die sie mit Blick auf die unsichere Rechtslage gebildet hatte. … mehr
Die Europa-Berichterstatter im Börsenverein sehen Gegenwind für die Neuregelung zur Verlegerbeteiligung auf europäischer Ebene aufziehen. Mit einem „Berliner Appell” beziehen die Verlage jetzt nochmal Stellung. … mehr
Unzulässig: Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde von C.H. Beck gegen das Vogel-Urteil abgelehnt. Weil das Urteil damit jetzt unanfechtbar geworden ist, sieht der Börsenverein die Politik gefordert. … mehr
Aufwendige Zustimmungsverfahren auf Autorenseite, komplexe Rückabwicklung früherer Ausschüttungen, die weiterhin ungewisse Verlegerbeteiligung und schließlich das neue Wissenschaftsurheberrecht, das erhebliche Neuregelungen mit sich bringt – das sind die Großthemen, die sich durch den jetzt veröffentlichten Geschäftsbericht der VG Wort ziehen. … mehr
Der neue Verteilungsplan der VG Wort ermöglicht eine Beteiligung von Verlagen an den Einnahmen aus gesetzlichen Vergütungsansprüchen, wenn sie Abtretungen von Urhebern erhalten haben. Die Anmeldung der entsprechenden Werke ist jetzt möglich. Sie muss bis Ende Januar erfolgen. … mehr
Die VG Wort hat 20 Monate nach dem wegweisenden Vogel-Urteil den Ausschüttungsknoten gelöst und den Verlegeranteil aus den Jahren 2012 bis 2016 auf die Autoren umverteilt. Ob diese das Geld behalten dürfen, ist allerdings unklar. … mehr
Die unabhängigen Verlage haben die Frankfurter Buchmesse genutzt zur Eigenvermarktung und zum Austausch mit dem Handel. Armin Gmeiner berichtet im Interview mit buchreport über die aktuelle Stimmungslage. … mehr
Politisch ging es auf der Frankfurter Buchmesse nicht nur um die Freiheit des Wortes, sondern auch um Lobbyarbeit: Forderungen zur Veränderungen der Rahmenbedingungen formulieren vor allem die Verlage. … mehr
Die Frist für die Rückzahlungen an die VG Wort und die VG Bild-Kunst ist abgelaufen: Rund 250 Verlage haben bei den Verwertungsgesellschaften einen Antrag auf Stundung oder Ratenzahlung gestellt. Für Hilfe aus dem Härtefallfonds der Börsenvereinsgruppe liegen erste Anträge vor. … mehr
Auf pubiz.de finden Fach- und Führungskräfte aus der Buch- und Medienbranche passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Live-Webinare, Video-Kurse, Praxisbeiträge, Interviews und Anleitungen.