Im Schulbuchgeschäft herrscht Hochsaison – wie üblich mit großem Volumen und kleiner Marge. Buchhändler Falko Micklich ist Sprecher der IG Lernmedien und gibt einen aktuellen Einblick zur Lage. … mehr
Der christliche Buchhandel hat mit sinkenden Kundenzahlen zu kämpfen. 5 Beispiele zeigen, wie Buchhandlungen sich im Segment aufstellen. Die Immanuel Buchhandlung in Essen punktet mit ihrem logistischen Know-how. … mehr
Zum 1. August hat der Logistikdienstleister Zeitfracht den insolventen Buchgroßhändler KNV übernommen, rund einen Monat später greift noch nicht ein Rädchen ins andere. … mehr
Buchhändler Thomas Calliebe blickt der Zukunft besorgt entgegen. Im buchreport-Interview fragt er sich, wie Händler noch am Schulbuchgeschäft partizipieren können. … mehr
Die Politik will jetzt die Digitalisierung der Bildungsmedien forcieren (buchreport.express 7/2018). Buchhändler Thomas Calliebe sieht damit nicht nur das Schulbuchgeschäft … mehr
Digitalisierung und Direktgeschäft sind Herausforderungen fürs Sortiment. Kann der Buchhandel künftig noch am Schulbuchgeschäft partizipieren? Nicht nur für Fachbuchhändler ist … mehr
Die Westermann-Gruppe hat das verlagsübergreifende Bildungsmedien-Portal Lernando gestartet. An Sortimentern geht damit das Schulbuchgeschäft vorbei. Buchhändler Klaus Kowalke im Interview. … mehr
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mit unseren Newslettern für die Buchbranche sind Sie immer auf dem neuesten Stand:
Auf pubiz.de finden Fach- und Führungskräfte aus der Buch- und Medienbranche passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Live-Webinare, Video-Kurse, Praxisbeiträge, Interviews und Anleitungen.