Das Internet ist für Tierratgeber zur großen Konkurrenz geworden. Dagegen setzen die Verlage auf maßgeschneiderte Information aus einer Hand. Ein glaubwürdiger Autorenname auf dem Umschlag hilft als Verkaufsargument. … mehr
Der Australier Bill Mollison (Foto) hat Mitte der 1970er-Jahre zusammen mit David Holmgren das Konzept der Permakultur entwickelt. Hobbygärtnern und Selbstversorgern bieten heute viele Verlage Bücher an. … mehr
Das Sterben von Bienen und Insekten schreckt die Wissenschaft auf. Artenvielfalt und ökologisches Handeln werden zum gesellschaftlichen Thema. Die Verlage bieten im Frühjahr Sachinformation und praktische Hilfestellung. … mehr
Im Frühjahr rücken Natur, Garten und Tiere in den Blickpunkt. Doch der Markt steht unter Druck, weil Umsatz und Absatz nicht Schritt halten. Mehr denn je treibt die Verlage deshalb die Suche nach Trends und Nischen um. … mehr
Der Markt für Ratgeber köchelt insgesamt auf kleiner Flamme. Verlage bieten an, den Buchhandel in der Präsentation zu unterstützen. buchreport hat bei den Verlagsverantwortlichen nachgefragt. … mehr
Naturthemen sind längst keine typische Ratgeber-Domäne mehr. Im englischen Sprachraum ist Nature Writing sogar eine eigene Warengruppe. John Lewis-Stempel (Foto: Black Swan) zählt zu den bedeutendsten Autoren im Segment. … mehr
Die Landlust-Triebe schlagen weiterhin zwischen Buchdeckeln aus. Doch Umsatz und Nachfrage halten mit den Erwartungen nicht Schritt. Die Ratgeberverlage treibt die punktgenaue Ansprache der Zielgruppe um. … mehr
Pilze gelten als vielfältig, existieren aber oft im Verborgenen. Die Buchwelt befasst sich auf unterschiedlichste Weise, vom Pilzführer bis zum literarischen Lesebuch, mit dem Thema. … mehr
Der klassische Natur-Ratgeber bekommt zunehmend Konkurrenz. Emotional-erzählerische Bücher mit bibliophilem Touch sind stark im Trend. In einem thematisch dicht besetzten Markt sollen sie neue Kunden anziehen. … mehr
Auf pubiz.de finden Fach- und Führungskräfte aus der Buch- und Medienbranche passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Live-Webinare, Video-Kurse, Praxisbeiträge, Interviews und Anleitungen.