Der Kinder- und Jugendbuchverlag Carlsen hat sich schon vor der Coronakrise mit „New Work“ und der Weiterentwicklung des Unternehmens auseinandergesetzt. Dazu gehörten auch räumliche Veränderungen. Warum das auch in Zeiten von Homeoffice der richtige Schritt ist und wie es weiter geht, erklärt Carlsen-CEO Joachim Kaufmann in der nächsten Ausgabe von „Pubiz meets Innovation“. … mehr
Gerade in Zeiten von Home Office, erschwertem Geschäft und ungewisser Zukunft stellt sich die Frage: Wie bleibe ich als Führungs- oder Fachkraft motiviert? Ellen Braun gibt Ihnen in diesem Online-Seminar ein hilfreiches Tool-Kit an die Hand. … mehr
Helena Bommersheim und Kirsten Steffen im Interview
Die Nachfrage am Personalmarkt verschärft sich. Die Buch- und Medienbranche müsste den Generationen X, Y und Z eine Perspektive eröffnen, sagen die Personalberaterinnen Helena Bommersheim (l.) und Kirsten Steffen. … mehr
Viele Frauen arbeiten in Kommunikationsberufen, aber wenige führen. Ann-Christin Ploeger über die Gründe, zu denen wie gehabt auch Kinder gehören. … mehr
Die Zuwanderung flacht langsam ab, jetzt beginnt die Arbeitsmarktintegration. Der auf Arbeitsrecht spezialisierte Jurist Stefan Lochner erklärt im HR-Channel von buchreport, worauf es bei der rechtssicheren Beschäftigung von Flüchtlingen ankommt. … mehr
Viele Firmen tun sich schwer mit flexibler Arbeitszeitorganisation. Dabei können Jobsharing und andere Modelle für mehr Effizienz und Innovationskraft im Unternehmen sorgen, versichert Jana Tepe von der Online-Plattform Tandemploy. Ein Interview für den HR-Channel von buchreport. … mehr
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mit unseren Newslettern für die Buchbranche sind Sie immer auf dem neuesten Stand:
Auf pubiz.de finden Fach- und Führungskräfte aus der Buch- und Medienbranche passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Live-Webinare, Video-Kurse, Praxisbeiträge, Interviews und Anleitungen.