Unverdrossen reisen Mitte März über 50 Verlage nach Leipzig und veranstalten dort eine dreitägige „Mini-Buchmesse“. Das soll auch ein Zeichen für die Buchmessestadt Leipzig sein. … mehr
Viele Verleger treten auch als Autoren in Erscheinung, meist im Sachbuch. Aber auch in der Belletristik ist diese Personalunion nichts Ungewöhnliches. Die Herbstvorschauen kündigen neue Romane von einer Verlegerin und einem Verleger an: Beide erzählen ihre Familiengeschichte. … mehr
30 Jahre Mauerfall führen aktuell zu zahlreichen Befindlichkeits-Überprüfungen. In Publiumsmedien wird ergründet, wie der Osten tickt, vor allem politische Einschätzungen und (Un-)Zufriedenheit. Vermessen werden zudem die Angleichung der Lebensverhältnisse und Wirtschaftskennzahlen. Wie steht es um Gemeinsamkeiten und Trennendes im Buchmarkt? … mehr
Ostdeutsche Kulturbetriebe hatten es nach der Wende schwer. Auch der Aufbau Verlag musste sich in der wiedervereinigten BRD neu erfinden. Verlegerin Constanze Neumann hält dennoch an den ostdeutschen Wurzeln fest. … mehr
Nach ihrem Umzug nach Berlin hat Aufbau-Verlagsleiterin Constanze Neumann im Buchladen Bayerischer Platz von Christiane Fritsch-Weith (Foto) eine Heimat gefunden. In der buchreport-Serie „Meine Buchhandlung“ stellt Neumann die Buchhandlung vor. … mehr
Die Nachfolge von Gunnar Cynybulk beim Aufbau Verlag ist geregelt: Nachdem der Verlagsleiter zu Ullstein gewechselt ist, verstärkt künftig Constanze Neumann das Aufbau-Führungsteam. … mehr
Cheflektorin Constanze Neumann verlässt Hoffmann und Campe
5 Jahre war Constanze Neumann (Foto: Sebastian Fuchs) bei Hoffmann und Campe als Cheflektorin tätig und akquirierte in dieser Zeit junge deutsche … mehr
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mit unseren Newslettern für die Buchbranche sind Sie immer auf dem neuesten Stand:
Auf pubiz.de finden Fach- und Führungskräfte aus der Buch- und Medienbranche passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Live-Webinare, Video-Kurse, Praxisbeiträge, Interviews und Anleitungen.