Jetzt wird es konkret: Seit Mittwoch läuft die Registrierung von Anbietern für den neuen Kulturpass. Unter anderem Buchhandlungen können sich beteiligen, um an dem Umsatz teilzuhaben, der sich mit dem 200-Euro-Gutschein für 18-Jährige verknüpft. … mehr
Ab Mitte Mai können sich u.a. Buchhandlungen für die Kulturpass-App registrieren, um ebenfalls von dem 200-Euro-Guthaben für 18-Jährige zu profitieren. Was zu beachten ist … … mehr
Wie wirkt sich die E-Book-Ausleihe der Bibliotheken wirtschaftlich auf den Publikumsbuchmarkt aus? Diese langjährige Streitfrage will die Bundesregierung bis Dezember beantwortet wissen. Dafür soll eine Studie eine Reihe ziemlich komplexer Fragen beantworten. … mehr
Die nächste Runde des Deutschen Buchhandlungspreises startet: Ab dem 1. Mai 2023 können sich inhabergeführte und unabhängige Buchhandlungen bewerben. … mehr
Via „Kulturpass“ sollen 18-Jährige in diesem Jahr ein 200-Euro-Guthaben von der Regierung geschenkt bekommen. Damit lassen sich explizit auch Bücher kaufen. Um vom Kulturpass profitieren zu können, müssen Buchhandlungen zeitnah handeln. … mehr
In wenigen Tagen ist Bewerbungsstart für den Deutschen Verlagspreis 2023. Bis zu 60 Verlage können mit einem Gütesiegel und einer Prämie von 24.000 Euro ausgezeichnet werden. … mehr
Die Auszeichnungen wurden im Juni bekanntgegeben, jetzt fand die Verleihung statt: Georg Klein erhielt am Montagabend den mit 50.000 Euro dotierten Großen Preis des Deutschen Literaturfonds. Die feierliche Preisverleihung fand im Literarischen Colloquium Berlin statt. Weitere Preise wurden ebenfalls überreicht … … mehr
Mit einem Kulturpass im Wert von 200 Euro will die Bundesregierung im kommenden Jahr rund 750.000 junge Menschen fördern. Das Vorbild stammt aus Frankreich … … mehr
Rund 100 Mio Euro will die Bundesregierung für einen Kulturpass zur Verfügung stellen. Mit dem Geld können junge Erwachsene einen einmaligen Zuschuss erhalten – auch für den Kauf von Büchern. … mehr