Ihre Leser folgen Juli Zeh überallhin – aktuell nach Lanzarote: Ihr jüngster Roman „Neujahr“ handelt von einem Mann, der auf der Kanareninsel über sein Leben nachsinnt. Es ist Zehs dritter Roman bei Luchterhand. Der Verlag kann sich jetzt über einen Meilenstein freuen. … mehr
Bekannt wurde Delia Owens in den 1990er-Jahren mit Büchern über die bedrohte Natur- und Tierwelt in der Kalahari. Jetzt hat die Amerikanerin ein neues Buch geschrieben und dabei das Genre gewechselt. Auch als Romanautorin kommt sie beim Lesepublikum gut an. … mehr
Gesine Klack verkauft ihre Buchhandlung Krüger im ostwestfälischen Versmold und die Dependance Lesezeichen im benachbarten Werther. Neuer Besitzer ist die in Versmold ansässige ERB Vermögensverwaltung. … mehr
Jorge Molists neuester historischer Roman „Canción de sangre y oro“ steigt auf Platz 10 in die spanische Bestsellerliste ein. Erst kürzlich wurde der Titel mit dem Fernando-Lara-Preis 2018 ausgezeichnet. … mehr
Mit 85 Jahren sind die meisten Menschen längst im Ruhestand. Nicht so Wilbur Smith. Der englische Autor mit einem Faible für in Südafrika angesiedelte Bücher liefert immer noch erfolgreiche Romane, so wie jetzt „Courtney‘s War“. … mehr
Unter dem Motto „E-Medien in der Bibliothek: mein gutes Recht!“ fordern die öffentlichen Bibliotheken, dass sie E-Books ohne Einschränkungen verleihen können. Eine Briefaktion an Abgeordnete soll eine entsprechende Neuregelung befeuern. Auch die Verlage sollten jetzt ihre Gegenposition nachdrücklicher vertreten, findet der Börsenverein. … mehr
Jussi Adler-Olsen ist auf diversen Buchmärkten mit seinen Romanen erfolgreich – so auch in Frankreich. In den vergangenen Jahren erreichte die Thriller-Serie des dänischen Spannungsautors um Carl Mørck und dessen Kopenhagener Sonderdezernat dort hohe Bestsellerplatzierungen. Jetzt legt der Verlag Albin Michel nach. … mehr
Donald Trump sorgt weiter für Aufschwung auf dem deutschen Sachbuchmarkt. Das Interesse an den Eskapaden des US-Präsidenten ist auch hierzulande so groß, dass sich erneut ein englischsprachiges Sachbuch auf der SPIEGEL-Bestsellerliste platzieren konnte. … mehr
Die Zwischenbilanz des US-Verlegerverbands für das 1. Halbjahr fällt mit einem leichten Umsatzminus von 1,4% in toto zwar eher ernüchternd aus. Die Zahlen, die für die Publikumsverlage ermittelt wurden, sind aber durchweg positiv. … mehr
Licht und Schatten liegen bei der 70. Auflage der Frankfurter Buchmesse (10. bis 14. Oktober) dicht beieinander: Die Leistungsschau der Branche wird bei den Ausstellern insgesamt wohl leicht über dem Vorjahr liegen. Dafür sorgen aber Unternehmen aus dem Ausland. … mehr
Auf pubiz.de finden Fach- und Führungskräfte aus der Buch- und Medienbranche passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Live-Webinare, Video-Kurse, Praxisbeiträge, Interviews und Anleitungen.