Die Deal-Verträge sollen Open Access entscheidend voranbringen. Tatsächlich ist der Anteil Open Access veröffentlichter Artikel stark angestiegen. Der Übergang ist aber nicht abgeschlossen, auch, weil ein wichtiger Punkt offen ist. … mehr
Jetzt endet die Kulanz: Der Wissenschaftsverlag Elsevier beliefert Bibliotheken nicht mehr, die ihre E-Journal-Abonnements gekündigt haben. Der Verlag hatte die Institutionen während der „Deal“-Verhandlungen über eine Nationallizenz weiterbeliefert. Die Gespräche waren von dem Bibliothekskonsortium kürzlich abgebrochen worden. … mehr
Nach den Berliner Hochschulen ziehen die baden-württembergischen Landesuniversitäten nach: Sie haben den Vertrag mit dem internationalen Wissenschaftsverlag Elsevier zum Jahresende gekündigt, um den Druck bei den „Deal“-Verhandlungen zu erhöhen. … mehr