
Joachim Schaten macht sein 300 qm großes Geschäft an der Ruhruniversität Bochum dicht. Ob es ohne die Sichtbarkeit vor Ort langfristig weitergeht, wird sich zeigen. Der ebenfalls auf dem Campus befindliche Uni-Buchladen von Peter Stobbe wird auf 110 qm weitergeführt und greift neben Antiquariat und Semesterliteratur fortan auch verstärkt wissenschaftliche Literatur auf. Er übernimmt einen Teil von Schatens Einrichtung und baut während des Lockdowns um. (Foto: Buchhandlung Schaten)
Jetzt weiterlesen mit
Mehr Hintergründe. Mehr Analysen. Mehr buchreport.
Zugang zu diesem Angebot vorhanden? Loggen Sie sich hier ein.
Hilfe finden Sie in unserem FAQ-Bereich.
*alle Preise zzgl. MwSt.
Nicht das Richtige dabei? Alle Angebote vergleichen

Kommentar hinterlassen zu "Studierende fehlen im Universitätsbuchhandel"