In Österreich hat sich im März das im Vergleich zum Vorjahr fehlende Ostergeschäft mit einem deutlichen Umsatzminus bemerkbar gemacht. Dazu zeichnet der buchreport-Umsatztrend ab sofort auch für Österreich ein stärker aufgeschlüsseltes Bild der Geschäftsentwicklung auf Basis des Media Control-Panels:
- Gesamtmarkt: Die Buchbranche setzte in Österreich im März 6,2% weniger um als im Vorjahresmonat. Das 1. Quartal schließt ab mit –4,7%. Berücksichtigt sind die Verkäufe des Buchhandels (einschließlich Nebenmärkte) sowie des E-Commerce einschließlich der Amazon-Buchlieferungen an österreichische Adressen.
- Stationäres Sortiment: Der Kernmarkt Buchhandel lag im März (ähnlich wie in Deutschland) sogar 11,7% unter Vorjahr. Auch die Quartalsrechnung weist auf ...
Kommentar hinterlassen zu "Stationäres Geschäft schwächelt"