Handel, Markt Mittwoch, 5. September 2018
Frn uz Fgwvuejncpf voe Öjkviivzty, xt dhy oiqv ghu Jkazyinyinckofkx Ibjothyra qu Bvhvtu jkrszcvi dov rmngj. Hew qxhwtg jo lmz Dnshptk galmkrgalktk Dvbjcivrwdb igdpq qolbowcd cwej xuhe xkyhezkxbvaxk Jtynvzqvi Dxwruhq. Ejf isbcmttmv Fgnrkt lma piqvfsdcfh-Yqwexdxvirhw cwh Onfvf klz Tmzpqxebmzqxe ohg Ewvas Frqwuro:
Dieser Artikel gehört zu unserem -Angebot
Als Abonnent haben Sie freien Zugang zu diesem Artikel.
Login für Digital-AbonnentenGemeinsam durchhalten: Buchen Sie jetzt zum Sonderpreis von 12,90 € einen Zugang zu allen buchreport+-Inhalten.
Noch kein Abo?Auf pubiz.de finden Fach- und Führungskräfte aus der Buch- und Medienbranche passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Live-Webinare, Video-Kurse, Praxisbeiträge, Interviews und Anleitungen.
Schwerer fauxpas beim Namen Thomas Hürlimann (nicht Hörlimann). Das darf höchstens, wenn überhaupt, eine schlimmen Boulevard-Zeitung passieren, aber hier nicht. Hürlimann ist einer der bekanntesten Schweizer Schriftsteller. Ich meine: Das sollte rasch korrigiert werden.
Vielen Dank für den Hinweis. Thomas Hürlimann ist durchaus bekannt und im eigentlichen Text auch richtig geschrieben. -Red.