Neues von den „Hotspots der Kommunikation“ in den Bahnhöfen: Bei der Jahrestagung des Verbands Deutscher Bahnhofsbuchhändler (VDBB) Anfang dieser Woche in Berlin wurden vor allem die Partnerschaften der Händler mit Verlagen, Pressegrossisten und der Deutschen Bahn beschworen (s. Interview).
Mit Blick auf die Branchenentwicklung drückt die rückläufige Umsatzentwicklung im Kernsortiment Presse auf die Stimmung. Vor allem der Bereich Tagespresse hat Umsatz eingebüßt. In seinem Geschäftsbericht hat der VDBB die Kennzahlen des vergangenen Jahres veröffentlicht, die Aufschluss geben über die Marktentwicklung im Bahnhofsbuchhandel:
Den Gesamtumsatz mit Zeitungen, Zeitschriften und Büchern beziffert der Verband mit 310 Mio Euro (2016: 311 Mio Euro).
Die deutschen Bahnhofsbuchhändler sind mit 9% am gesamten Einzelverkauf für Presseerzeugnisse beteiligt, dabei wird jede neunte Zeitschrift über den Bahnhofsbuchhandel verkauft...
Danke, dass Sie diesen Auszug aus dem kostenpflichtigen Beitrag gelesen haben. Sie können den vollständigen Beitrag lesen, nachdem Sie ihn gekauft haben.
Dieser Artikel gehört zu unserem -Angebot
Als Abonnent haben Sie freien Zugang zu diesem Artikel.
Wenn Sie die SPIEGEL-Bestesellerlisten z.B. in Ihren Geschäftsräumen präsentieren wollen oder online in Ihren Web-Auftritt integrieren möchten, hat buchreport weitere Angebote für Sie.
Kommentar hinterlassen zu "Stabiles Buchgeschäft am Perron"