Vor 30 Jahren
Frankfurt gerät als Buchmesse-Standort in die Diskussion. Angesichts „indiskutabler Forderungen“ der Messe Frankfurt, die Preise für die Buchmesse in den folgenden zehn Jahren um 160% heraufzusetzen, beschließt der Aufsichtsrat der Ausstellungs- und Messegesellschaft (AuM) des Börsenvereins 1998, mit den Messegesellschaften anderer Städte konkret über eine Verlagerung der Buchmesse zu verhandeln. Als Voraussetzungen für einen neuen Messe-Standort werden neben einer entsprechenden Hallenkapazität und akzeptablen Mietpreisen eine Infrastruktur mit angemessenen Unterbringungsmöglichkeiten und einer günstigen Verkehrslage, aber auch ein entsprechender kultureller Rahmen genannt. München, Köln, Düsseldorf und Hamburg kommen so ins Spiel, lässt ein AuM-Sprecher verlauten. Bereits 1990, heißt es ...
Kommentar hinterlassen zu "Rückblick"