Vor 40 Jahren
Günter Grass stiftet Literaturpreis. Im Mai 1978 ruft Günter Grass die Stiftung „Alfred-Döblin-Preis“ ins Leben. Alle zwei Jahre soll der Preis für ein unveröffentlichtes Werk epischen Charakters vergeben werden, so der Wille des Schriftstellers und späteren Literaturnobelpreisträgers. Dem Kuratorium der Stiftung gehören neben Grass mit Helmut Heißenbüttel, Hans Mayer und Hans Werner Richter weitere große Namen der Literaturgeschichte an.
Danach gefragt, woher er die finanziellen Mittel für die Stiftung nimmt, antwortet Grass damals im buchreport-Interview mit Hinweis auf seinen Bestseller: „Ich habe mit dem ‚Butt‘ viele Leser gefunden und mit ihm mehr Geld verdient, als ich es ...
Kommentar hinterlassen zu "Rückblick"