2020 ist der E-Book-Umsatz buchhändlerischer Online-Shops um knapp 12% gestiegen. Im Lockdown-Monat Januar 2021 hat sich der Trend steigender Umsatzzahlen im E-Book-Markt fortgesetzt. Das zeigt das von buchreport ausgewertete Media Control-Handelspanel, das E-Book-Downloads buchhändlerischer Plattformen (vor allem Tolino) erfasst. Für ein realistisches Marktbild ohne Kostenlos- oder Niedrigstpreistitel werden hierfür E-Books ab der Preisschwelle von 3 Euro betrachtet:
Danke, dass Sie diesen Auszug aus dem kostenpflichtigen Beitrag gelesen haben. Sie können den vollständigen Beitrag lesen, nachdem Sie ihn gekauft haben.
Dieser Artikel gehört zu unserem -Angebot
Als Abonnent haben Sie freien Zugang zu diesem Artikel.
Der SPIEGEL-Bestseller-Newsletter gibt Ihnen jede Woche kostenlos einen Überblick zu den Aufsteigern der neuen Top 20 der SPIEGEL-Bestsellerlisten.
» Melden Sie sich hier kostenlos an.
Wollen Sie sich darüber hinaus schon vorab und detailliert über die Toptitel von morgen informieren, um frühzeitig disponieren zu können?
» Bestellen Sie das SPIEGEL-Bestseller-Barometer ab 8 Euro pro Monat.
Wenn Sie die SPIEGEL-Bestsellerlisten z.B. in Ihren Geschäftsräumen präsentieren wollen oder online in Ihren Web-Auftritt integrieren möchten, hat buchreport weitere Angebote für Sie.
» Weitere Angebote zu den SPIEGEL-Bestsellerlisten
Kommentar hinterlassen zu "Preislocken zum Jahresauftakt"