Nach 3 Minus-Monaten hat der deutsche Buchhandel im August endlich wieder im Durchschnitt ein zartes Plus erwirtschaftet. Von einer Trendwende wird man aber kaum sprechen wollen, denn bei dem kleinen Aufschwung haben als Sonderentwicklung die Importware „Harry Potter and the Cursed Child“ und auch der Kalender mitgeholfen.
Die Umsatztrend-Zahlen im Einzelnen:
- Die August-Umsätze lagen in den stationären Buchverkaufsstellen (Vollbuchhandel, Bahnhofsbuchhandel, Nebenmärkte) im Bundesdurchschnitt um 0,3% über Vorjahr (s. Säulengrafik).
- Das kleine Plus relativiert sich vor allem durch einen Kalendereffekt: In diesem August stand ein Verkaufstag mehr als im Vorjahr zur Verfügung; ...
Kommentar hinterlassen zu "Mit Nachhilfe ins zarte Plus"