Das Vorbild Amazon lässt grüßen: Weltbild hat im Zuge der Komplett-Übernahme durch die Droege-Gruppe noch einmal seine Plattformpläne unterstrichen. Weltbild.de wird zum digitalen Marktplatz entwickelt, der immer mehr Drittanbieter präsentiert. Nach Ravensburger und Schlager.de ist jetzt mit dem großen Pflanzenversender Dominik ein weiterer Partner in den Weltbild-Shop eingezogen.
Ähnliche Pläne verfolgt auch die Warenhauskette Karstadt. Vorstandschef Stephan Fanderl hat in der „FAZ“ erklärt, dass auf der Online-Plattform Karstadt.de künftig neben Waren aus dem eigenen Sortiment auch die von anderen Händlern angeboten werden sollen. Um das Ziel zu erreichen, ist Karstadt beim Online-Marktplatz Hood.de eingestiegen, der von mehr als 5000 Händlern ...
Kommentar hinterlassen zu "Marktplatz statt Online-Shop"