Der Reigen der politischen Bücher in den USA geht schon frühzeitig im neuen Jahr in die nächste Runde und wird von den Medien noch stärker seziert als die Vorgänger. Wer sich jetzt politisch äußert, wird automatisch auf Ambitionen und Tauglichkeit für das Präsidentschaftsrennen 2020 taxiert. So wie Kamala Harris, die demokratische Senatorin aus Kalifornien mit indisch-jamaikanischen Wurzeln, deren Buch „The Truths We Hold“ (Penguin Press) im Bestsellerranking auf Platz 9 eingestiegen ist. Die Medien reißen sich um die ehemalige Staatsanwältin, die mittlerweile angekündigt hat, für die Präsidentschaft kandidieren zu wollen. Vor allem in den Politshows der großen Fernsehsender ist die 54-Jährige derzeit omnipräsent, die gerade auch ihr erstes Kinderbuch veröffentlicht hat. In „Superheroes are Everywhere“ geht es um Gleichheit für alle. Erschienen ist das Bilderbuch bei Penguins Kinderbuchimprint Philomel.
Danke, dass Sie diesen Auszug aus dem kostenpflichtigen Beitrag gelesen haben. Sie können den vollständigen Beitrag lesen, nachdem Sie ihn gekauft haben.
Dieser Artikel gehört zu unserem -Angebot
Als Abonnent haben Sie freien Zugang zu diesem Artikel.
Der SPIEGEL-Bestseller-Newsletter gibt Ihnen jede Woche kostenlos einen Überblick zu den Aufsteigern der neuen Top 20 der SPIEGEL-Bestsellerlisten. » Melden Sie sich hier kostenlos an. Wollen Sie sich darüber hinaus schon vorab und detailliert über die Toptitel von morgen informieren, um frühzeitig disponieren zu können? » Bestellen Sie das SPIEGEL-Bestseller-Barometer ab 8 Euro pro Monat. Wenn Sie die SPIEGEL-Bestsellerlisten z.B. in Ihren Geschäftsräumen präsentieren wollen oder online in Ihren Web-Auftritt integrieren möchten, hat buchreport weitere Angebote für Sie. » Weitere Angebote zu den SPIEGEL-Bestsellerlisten
Kommentar hinterlassen zu "Kamala Harris bringt sich ins Gespräch"