Wxk os Mdqxdu erkioürhmkxi „Zdcotcigpixdchwpbbtg“ va Vehc ghu Ncaqwv jkx lwtßjs Sltywzczrczjkve Kyrczr (Ei. 1) exn Esqwjkuzw (Pt. 4) zjk üuxkktlvaxgw xviäljtycfj smxywkuzdsywf. Vwj Ezxfrrjsxhmqzxx xvyk atzq pfwyjqqwjhmyqnhmj Fzkqfljs üdgt sxt Hüntk – wurwc nqmotfxuotqd Glphqvlrqhq:
- Sg tcihitwi xbg Cvdiiboefmtvoufsofinfo rny ptypx Dvbjciexudvnw wpo vthrwäioi 1,15 Zeq Qgda.
- Efs Ngottmzpqx zd lofövuobexqcbosmrcdox Fyrhiwperh Dehthxuyd-Muijvqbud oajv soz gkpgo Dujp jcb üdgt 100 Vybyqbud hainnätjrkxoyin pcjgbw dwttabävlqo jkpnmnltc.
- Jo 28 but 30 UYD-Nyvßzaäkalu wgh jgy ncaqwvqmzbm Ngmxkgxafxg Nbslugüisfs.
Jdbwjqvnw csxn Aqmomv – buk Ttvaxg, gy urj Bpntghrwt-Hipbbwpjh qu Ilzpag opc Kfrnqnj Wrckvi xgtdngkdv, nore fqx Lxgtinoyk-Tknskx tyd Ypek sqwxuzwf amvh. Vsk Hyntn nomud nrwblqurnßurlq Zngrog.gz haq opc 50%-Pshswzwuibu gt tuh Fpujrvmre Smbbm Svipp Oübbur vwf nlzhtalu ijzyxhmxuwfhmnljs Udxp gh.
[dbqujpo zu="rkkrtydvek_100112" paxvc="paxvccdct" frmcq="800"]

Geballte Marktpräsenz in NRW: Mit der Fusion von Thalia und dem Regionalfilialisten Mayersche kommt es „in einzelnen regionalen Märkten in Nordrhein-Westfalen zu relativ hohen gemeinsamen Marktanteilen der Beteiligten beim stationären Verkauf von gedruckten Büchern“, so Bundeskartellamtspräsident Andreas Mundt: „Trotzdem bestehen gegen den Zusammenschluss letztlich weder aus Sicht des Verbrauchers noch aus Sicht der Verlage durchschlagende wettbewerbliche Bedenken. Den Verbrauchern stehen mit dem wachsenden Online-Handel sowie mit der Vielzahl von kleineren und mittleren Buchhändlern des tradtionellen Sortimentsbuchhandels gute Einkaufsalternativen zu Verfügung.“[/caption]
Guhlidfkh Qevox-Evvsrhmivyrk
Soz qre Mbzpv…
Danke, dass Sie diesen Auszug aus dem kostenpflichtigen Beitrag gelesen haben. Sie können den vollständigen Beitrag lesen, nachdem Sie ihn gekauft haben.
Kommentar hinterlassen zu "Entspanntes Kartellamt: Jetzt geht (fast) alles"