
Buchtipp
Dorian Steinhoff empfiehlt Sandra Gugić
Dorian Steinhoff und der Verein Junge Literaturvermittlung Köln sind für ihre Corona-Solidaritätsaktion #handforahand mit dem Heinrich-Preis der Heinrich-Böll-Stiftung ausgezeichnet worden. Sein Tipp: „Zorn und Stille“ von Sandra Gugić. … mehr

Einzelhandel
SPIEGEL: Auch Einzelhandel soll finanzielle Hilfe erhalten
Nach der Gastronomie soll auch der Einzelhandel auf wirtschaftliche Unterstützung hoffen können. Das meldet der SPIEGEL. … mehr
Onlinehandel
Black Friday: Starker Anstieg bei Online-Transaktionen
Wer Zahlungsdienstleister Wordline hat die E-Commerce-Transaktionen am Black Friday ausgewertet – und erhebliche Steigerungsraten erkannt. … mehr

Umsatztrend Deutschland
Ein enormer Push für die deutsche Branche
Im November haben alle großen Buch-Warengruppen zum Aufschwung beigetragen. Dabei spielen deutlich höhere Preise eine mitentscheidende Rolle. … mehr

VOR ORT: In Detmold
Mehr Platz zum Stöbern
Gute Ideen liegen manchmal ganz nah. Nur 150 Meter trennen das Buchhaus am Markt in Detmold von einem ehemaligen leer stehenden Spielwarenladen. Nach zusätzlichen Räumlichkeiten hatten die Buchhändler Alfred und Regine Westermann schon länger Ausschau gehalten. … mehr

Kalender
Jürgen Horbach: »Kalender brauchen Sichtbarkeit«
Das Kalendergeschäft wird in diesem Herbst bisher stärker ausgebremst als die Buchnachfrage. Athesia-Geschäftsführer Jürgen Horbach spricht über Ursachen und Perspektiven für den Endspurt. … mehr

Weihnachtsgeschäft
So lief die vergangene Adventswoche
In der Nikolauswoche (KW 49) hat sich der Positivtrend aus der Vorwoche fortgesetzt. Eine freundliche Momentaufnahme mit ungewisser Perspektive. … mehr

VOR ORT In Berlin
Anfassen ausdrücklich erwünscht
Auch wenn die geltenden Beschränkungen das Angebot derzeit minimieren, stößt das Mitmachkonzept von Dussmann auf großes Interesse der Kunden. … mehr
Buchmarkt
Umsatzentwicklung: Der Preisfaktor
Die deutsche Buchbranche kommt vergleichsweise gut durch das Pandemie-Jahr. Der Umsatzrückstand aus dem Frühjahrs-Lockdown wird Stück für Stück reduziert – auch durch die Preisentwicklung, die stärker ausfällt als in den Vorjahren. … mehr

Einzelhandel
Problemzone Innenstadt
Der Haushaltsausschusses des Bundestages will insgesamt 25 Mio Euro für Investitionen in Konzepte zur Zukunft der Innenstädte bereitstellen. Das ist angesichts aktueller Entwicklungen ein gutes Zeichen, der Einzelhandelsverband Deutschland HDE fordert jedoch insgesamt 500 Mio Euro. Aktuelle Studien verdeutlichen den Ernst der Lage. … mehr
Verlage
Britische Verlagsumsätze sinken im 1. Halbjahr kräftig
Die britische Verlagsbranche hat das 1. Halbjahr 2020 mit einem zweistelligen Umsatzminus deutlich schlechter als erwartet abgeschlossen. Laut Publishers Association (PA) wurden zwischen Januar und Juni knapp 1,5 Mrd Pfund umgesetzt, das ist ein Minus von 11%. … mehr

Filialbuchhandel
Orell Füssli Thalia setzt neues Ladendesign in Bern um
Die marktführende Schweizer Buchkette Orell Füssli Thalia setzt nach und nach ihr neues Ladenbaukonzept um: Nachdem zuletzt im September dieses Jahres die Züricher Flaggschiff-Filiale Kramhof im laufenden Betrieb umgebaut wurde, kann das neue Design jetzt auch am Standort Bern besichtigt werden. … mehr
Handel
Konsumbarometer: Allgemeine Verbraucherstimmung tiefer im Keller
Das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland zeigt eine weitere Verschlechterung der Verbraucherstimmung. Der Buchhandel dagegen erlebte eine starke erste Adventswoche. … mehr
Filialbuchhandel
Rupprecht präsentiert neues Ladenbaukonzept in Rosenheim
Die Buchhandlung Rupprecht hat in der kürzlich eröffneten Filiale in Rosenheim ein neues Ladendesign umgesetzt. Maria Rupprecht, die gemeinsam mit Johannes Rupprecht die bayerische Regionalkette leitet, hat das Konzept in einem kurzen Film auf der Facebook-Seite ihrer Buchhandlung vorgestellt. … mehr
Buchlogistik
Umbreit: Keine Garantie für Lieferung zum Folgetag
Die Corona-Pandemie streut beim Buchlogistiker Umbreit Sand ins Getriebe: Die Zustellung aller eingehenden Aufträge zum Folgetag kann derzeit nicht garantiert werden. … mehr

Filialbuchhandel
Lüthy eröffnet in Solothurn und erweitert in Liestal
Die Schweizer Buchhandelsgruppe Lüthy Balmer Stocker setzt ihren Expansionskurs fort: Das mit einem Umsatz von 47 Mio Euro größte familiengeführte Buchhandelsunternehmen in der Alpenrepublik kündigt für März 2021 einen neuen Laden in Solothurn an. … mehr

Einzelhandel
Weihnachten 2020: Konsumenten sparen nicht bei Geschenken
Die Verbraucher in Deutschland sparen trotz aller Zurückhaltung in diesem Jahr nicht bei Weihnachsgeschenken, sagt eine GfK-Studie. … mehr
Logistik
Zwischenbuchhandel: Volldampf im Endspurt
Die Buchlogistik hat den Corona-Stresstest bislang vergleichsweise gut weggesteckt. Die Hygienekonzepte sind aufgesetzt, schränken die aus Normalzeiten gewohnte Produktivität jedoch zwangsläufig stellenweise ein. Die Logistiker ergreifen zusätzliche Maßnahmen. … mehr
Online-Shopping
Lokaler Handel gefordert
Die Verbraucher kaufen seit Beginn der Coronakrise nachweislich vermehrt online ein, die Frequenzzahlen der deutschen Shoppingcenter liegen im November laut Frequenzmesser ShopperTrak gut ein Drittel unter Vorjahr. Vermisst werden im weltweiten Netz jedoch oft lokale Händler. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Digitalverbands Bitkom. … mehr
Buchhandel
Bahnhofs- und Flughafenbuchhandel steht stark unter Druck
Die Coronakrise und die neuerlichen Frequenzeinbrüche im Teil-Lockdown schlagen dem Flughafen- und Bahnhofsbuchhandel knallhart ins Kontor. Der Verband schlägt Alarm. … mehr
Verbundgruppen
LG Buch: Punktgenauer Planen
Wachsen und technisch aufrüsten: Die LG Buch hat im Geschäftsjahr 2019 8 neue Mitgliedsbuchhandlungen in ihre Reihen aufgenommen.Effizienter Planen will die Allianz mit dem Tool LG Salesview. … mehr

Handel
Lünebuch: Bücher aus dem Lebkuchenhäuschen
Staus im Erdgeschoss vermeiden: Die Buchhandlung Lünebuch hat die Abholstation nach draußen verlagert. Käufer können ihre Bücher in einem umgerüsteten Baucontainer abholen. … mehr

Interview
»Wertvolle lokale Anlaufstelle für Bücher«
Ein Auftritt in den sozialen Medien wird auch für Buchhändler aus vielerlei Gründen immer wichtiger. Sichtbarkeit, Kundenansprache und neue Vertriebswege eröffnen sich hier. Monika Skandalis von der Agentur Bilandia nennt weitere Aspekte. … mehr
Corona
Überbrückungshilfe wird auf Einzelhandel ausgeweitet
Von den Überbrückungshilfen der Bundesregierung kann nun verstärkt auch der Einzelhandel profitieren, der geöffnet bleiben darf. … mehr

Fachinformation
»Es gibt ein Überangebot an Fachmedien«
Die Situation von Fachmedien war schon vor der Coronakrise angespannt, sagt Ingo Mahl. Er treibt in der Vogel Communications Group strategisch-strukturelle Veränderungen voran. Die gute Nachricht: Der Bedarf an gutem, nutzwertigen Content ist gestiegen. … mehr
Markt
Gute Konjunktur durch Bestseller und gestiegene Preise
Die Barometer im Buchhandel schlagen aktuell heftiger aus. Dabei hat zuletzt die robuste bis freundliche deutsche Buchkonjunktur überrascht. Die profitiert nicht nur vom hochpreisigen Erinnerungsband des früheren US-Präsidenten Barack Obama. … mehr

Handel
Klarna erwartet Kauflaune am Black Friday
Der Zahlungs- und Shopping-Anieter Klarna rechnet am Freitag mit dem stärksten Black Friday aller Zeiten. … mehr

Buchtipp
Xaver Bayer liest einen Antiquartitel zur Hexenverfolgung
Xaver Bayer hat für seinen Erzählband „Geschichten mit Marianne“ (Jung und Jung) den Österreichischen Buchpreis 2020 erhalten. Er empfiehlt einen Titel, der nur noch antiquarisch erhältlich ist. … mehr
Video & Game
Thementisch: Schreibende Gamer
Der Minecrafter Paluten hat die Tür zum Buchhandel geöffnet. Aktuelle Bücher aus dem Gamer-Kosmos für den Thementisch. … mehr
Einzelhandel
GfK-Studie: Der zweite Lockdown dämpft Kauflust
Die Kauflust der Deutschen leidet im zweiten Lockdown stärker als vom Einzelhandel erhofft. Das ergab die Konsumklimastudie der GfK. … mehr
SPIEGEL-Bestseller
SPIEGEL-Bestseller im Blick
Der SPIEGEL-Bestseller-Newsletter gibt Ihnen jede Woche kostenlos einen Überblick zu den Aufsteigern der neuen SPIEGEL-Bestsellerlisten.
» Melden Sie sich hier kostenlos an.
Wollen Sie sich darüber hinaus schon vorab und detailliert über die Toptitel von morgen informieren, um frühzeitig disponieren zu können?
» Bestellen Sie das SPIEGEL Bestseller-Barometer ab 8 Euro pro Monat.
Wenn Sie die SPIEGEL-Bestesellerlisten z.B. in Ihren Geschäftsräumen präsentieren wollen oder online in Ihren Web-Auftritt integrieren möchten, hat buchreport weitere Angebote für Sie.
» Weitere Angebote zu den SPIEGEL-Bestsellerlisten
Webinar-Mediathek
Geballtes Fachwissen
Auf pubiz.de finden Fach- und Führungskräfte aus der Buch- und Medienbranche passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Live-Webinare, Video-Kurse, Praxisbeiträge, Interviews und Anleitungen.
Veranstaltungen
- 11. Februar
Webinar: Was muss ich laut DSGVO im (Online-)Marketing beachten? – Ein Update
- 9. März - 11. März
London Book Fair
- 18. März
Webinar: Wie Sie mit Social Media neue digitale Absatzwege für Ihre Buchhandlung finden – Social Media Grundlagen
- 23. März - 27. März
Didacta
- 8. April
Webinar: Wie Sie mit Social Media neue digitale Absatzwege für Ihre Buchhandlung finden – Facebook und Instagram gestalten