In der Auslandsabteilung der Frankfurter Buchmesse, die das große Paket der internationalen Gemeinschaftsstände organisiert, laufen wegen der Corona-Krise seit Wochen die Telefone heiß. Lars Birken-Bertsch, der als Director Business Development D/A/CH auch die globalen Messeauftritte der Frankfurter betreut: „Die Unsicherheit ist natürlich groß, aber das Interesse vieler deutschsprachiger Verlage an der internationalen Vernetzung ebenso.“
Diese Buchmessen und Literaturfestivals stehen/standen auf dem Terminkalender der Frankfurter Buchmesse im 1. Halbjahr:
- Verschoben: Taipei International Book Exhibition (7.–12.5. statt 4.–9.3.)
- Abgesagt: London Book Fair (10.–12.3.)
- Abgesagt: South by Southwest Conference & Festivals Austin (13.–22.3.)
- Abgesagt: Livre Paris (20.–23.3.)
- Abgesagt: Kinderbuchmesse Bologna (4.–7.5. ...
Kommentar hinterlassen zu "Frankfurter Buchmesse passt internationale Messeauftritte an"