Zahlreiche Romane von Franck Thilliez schafften es in den vergangenen Jahren in die französischen Top 15, aber bislang stand nur ein Titel auf Platz 1. Das hat sich jetzt geändert: Nach „Pandemia“ (2015) reüssiert der Thriller „Luca“ (Fleuve éditions) als zweiter Spitzenreiter des 45-jährigen Franzosen. Es ist der 11. Band von Thilliez’ Serie um die Ermittler Franck Sharko und Lucie Henebelle, die zunächst in verschiedenen Krimis getrennt ermittelten und seit ihrem ersten Treffen in „Le Syndrome E“ (2010) zusammenarbeiten. Zuletzt stieg vor einem Jahr Thilliez’ Thriller „Le manuscrit inachevé“ auf Platz 2 ein. Er gehörte nicht zur Sharko-Henebelle-Reihe, sondern war als Einzeltitel angelegt. In deutscher Übersetzung sind – nach einigen Veröffentlichungen bei Ullstein in den Jahren zuvor – drei Romane von Thilliez bei Goldmann erschienen: „Öffne die Augen“ (2012), „Monster“ (2014, beide gedruckt nicht mehr lieferbar) und zuletzt „Sterbenskälte“ (2016).
Hier die beiden französischen Top-15-Bestsellerlisten Belletristik und Sachbuch:
Danke, dass Sie diesen Auszug aus dem kostenpflichtigen Beitrag gelesen haben. Sie können den vollständigen Beitrag lesen, nachdem Sie ihn gekauft haben.
Dieser Artikel gehört zu unserem -Angebot
Als Abonnent haben Sie freien Zugang zu diesem Artikel.
Der SPIEGEL-Bestseller-Newsletter gibt Ihnen jede Woche kostenlos einen Überblick zu den Aufsteigern der neuen Top 20 der SPIEGEL-Bestsellerlisten.
» Melden Sie sich hier kostenlos an.
Wollen Sie sich darüber hinaus schon vorab und detailliert über die Toptitel von morgen informieren, um frühzeitig disponieren zu können?
» Bestellen Sie das SPIEGEL-Bestseller-Barometer ab 8 Euro pro Monat.
Wenn Sie die SPIEGEL-Bestsellerlisten z.B. in Ihren Geschäftsräumen präsentieren wollen oder online in Ihren Web-Auftritt integrieren möchten, hat buchreport weitere Angebote für Sie.
» Weitere Angebote zu den SPIEGEL-Bestsellerlisten
Kommentar hinterlassen zu "Franck Thilliez zieht an Guillaume Musso vorbei"