Der Börsenverein versucht die Branchenstimmungen zu den Buchtagen in Leipzig (23./25. Juni) mit allerlei Aufbruchsrhetorik anzuheizen. Die Stimmung dürfte aber nicht nur unter dem VG-Wort-Thema leiden, sondern auch unter den jüngsten Marktzahlen:
- Die bisher bescheidenen Juni-Umsätze drohen das bisherige, kleine Plus im stationären Buchhandel aufzufressen.
- Nervös macht vor allem die Nachfrageschwäche, die sich in niedrigeren Verkaufszahlen zeigt, auch wenn höhere Preise den Umsatzeffekt mildern.
- Händlern mit Boulevardsortiment und entsprechend ausgeprägtem Bestsellergeschäft bereitet speziell die fehlende Zugkraft der bestverkauften Bücher Sorgen, die zuletzt doch recht deutlich hinter den Verkaufszahlen der Toptitel früherer Jahre zurückfallen.
Es zeigt sich damit ...
Kommentar hinterlassen zu "Fehlende Impulse"