E-Book-Markt: Umsatz, Absatz und Durchschnittspreis gestiegen
Umgekehrter Rhythmus: Im E-Book-Geschäft macht nicht der Dezember die Kassen voll, sondern die im Printbereich bestenfalls durchschnittlichen Ferienmonate Juli und August. Allzu große Peaks zeigten sich im insgesamt stabilen E-Book-Markt 2017 allerdings nicht.
Weitere Erkenntnisse aus der Jahresauswertung der buchhändlerischen E-Book-Plattformen: Den meisten Umsatz haben den Händlern die hochpreisigen Romane von Jussi Adler-Olsen, Dan Brown und Ken Follett verschafft; das meistverkaufte E-Book des Jahres stammt von Sebastian Fitzek.
Danke, dass Sie diesen Auszug aus dem kostenpflichtigen Beitrag gelesen haben. Sie können den vollständigen Beitrag lesen, nachdem Sie ihn gekauft haben.
Dieser Artikel gehört zu unserem -Angebot
Als Abonnent haben Sie freien Zugang zu diesem Artikel.
Der SPIEGEL-Bestseller-Newsletter gibt Ihnen jede Woche kostenlos einen Überblick zu den Aufsteigern der neuen Top 20 der SPIEGEL-Bestsellerlisten.
» Melden Sie sich hier kostenlos an.
Wollen Sie sich darüber hinaus schon vorab und detailliert über die Toptitel von morgen informieren, um frühzeitig disponieren zu können?
» Bestellen Sie das SPIEGEL-Bestseller-Barometer ab 8 Euro pro Monat.
Wenn Sie die SPIEGEL-Bestsellerlisten z.B. in Ihren Geschäftsräumen präsentieren wollen oder online in Ihren Web-Auftritt integrieren möchten, hat buchreport weitere Angebote für Sie.
» Weitere Angebote zu den SPIEGEL-Bestsellerlisten
Kommentar hinterlassen zu "E-Book-Markt: Umsatz, Absatz und Durchschnittspreis gestiegen"