Beim Ausleihen von E-Books prallen die Interessengegensätze heftig aufeinander
Im Coronajahr hat die deutsche Buchbranche 5% weniger Papierbücher verkauft – eine zweistellige Mio-Stückzahl. Gewachsen ist dagegen die E-Book-Nachfrage:
- Der E-Book-Verkauf (Titel ab 3 Euro) auf buchhändlerischen Plattformen hat laut Media Control-Panel um knapp 12% oder knapp 1 Mio zusätzliche Downloads zugelegt. Hinzu kommt eine noch größere Zahl von Downloads über andere Plattformen wie Amazon.
- Die wachsende Onleihe, das vom Bibliotheksdienstleister Divibib/ekz organisierte E-Reading-Angebot der Bibliotheken, hat 2020 noch stärker zugelegt: +17,7% oder absolut 4,6 Mio zusätzliche Ausleihen.
- Insgesamt kommen die gut 3000 Onleihe-Bibliotheken auf 30,2 Mio E-Book-Ausleihen, teilt ...
Kommentar hinterlassen zu "Der Druck der Bibliothekare"