Unter den amerikanischen Historienschreibern ist David McCullough eine Ikone. Ein neues Buch des zweifachen Pulitzer-Preisträgers, der sich in letzter Zeit rar gemacht hatte, wird dem Handel verlässlich aus der Hand gerissen. Der neue McCullough „The Pioneers: The Heroic Story of the Settlers Who Brought the American Ideal West“ ist wie immer bei Simon & Schuster erschienen und hat sich auf Anhieb an die Spitze der Sachbuch-Bestsellerliste gesetzt.
Einmal mehr überschlagen sich die Kritiker mit Lob. „Associated Press“ nennt den 85-Jährigen einen „Meister der Recherche und einen wunderbaren Erzähler“. Für das „Wall Street Journal“ ist er schlicht der „heiß geliebteste Chronist unserer Geschichte“. Für seine Schilderung der Eroberung des Nordwest-Territoriums, das den Weg in den Westen überaus erst ebnete, hat McCullough vor allem auf bisher unveröffentlichte Tagebücher und Briefe von Schlüsselpersonen jener Zeit zurückgegriffen.
Hier die beiden Top-15-Bestsellerlisten der USA in den Kategorien Belletristik und Sachbuch:
Danke, dass Sie diesen Auszug aus dem kostenpflichtigen Beitrag gelesen haben. Sie können den vollständigen Beitrag lesen, nachdem Sie ihn gekauft haben.
Dieser Artikel gehört zu unserem -Angebot
Als Abonnent haben Sie freien Zugang zu diesem Artikel.
Der SPIEGEL-Bestseller-Newsletter gibt Ihnen jede Woche kostenlos einen Überblick zu den Aufsteigern der neuen Top 20 der SPIEGEL-Bestsellerlisten. » Melden Sie sich hier kostenlos an. Wollen Sie sich darüber hinaus schon vorab und detailliert über die Toptitel von morgen informieren, um frühzeitig disponieren zu können? » Bestellen Sie das SPIEGEL-Bestseller-Barometer ab 8 Euro pro Monat. Wenn Sie die SPIEGEL-Bestsellerlisten z.B. in Ihren Geschäftsräumen präsentieren wollen oder online in Ihren Web-Auftritt integrieren möchten, hat buchreport weitere Angebote für Sie. » Weitere Angebote zu den SPIEGEL-Bestsellerlisten
Kommentar hinterlassen zu "David McCullough meldet sich zurück"