dtv macht aktuell einiges Aufheben um ein neues 6-Titel-Programm. Das Imprint »bold« spricht junge Erwachsene auf andere Art und Weise an.Funktioniert das, soll die gesamte Verlagskommunikation umgekrempelt werden.
Trotz der mehr als 400 Titel im Jahr, vom Bilder- und Vorlesebuch über Jugendbücher, Coming of Age, Fantasy, Frauenunterhaltung, Thriller und Provinzkrimis, Weltliteratur und Klassik gibt es im dtv-Programm eine Lücke. Die wird geschlossen und bei der Gelegenheit wird auch das Buchmarketing neu formatiert, weg vom Produkt, hin zur (jungen) Zielgruppe.
Den Weg dorthin erläutert Susanne Stark, Cheflektorin fürs dtv-Nachwuchsprogramm und auch projektverantwortlich fürs neue „bold“-Programm. Wie der Neuansatz das ganze Haus verändern soll, verrät Verlegerin Claudia Baumhöver im Interview.
Danke, dass Sie diesen Auszug aus dem kostenpflichtigen Beitrag gelesen haben. Sie können den vollständigen Beitrag lesen, nachdem Sie ihn gekauft haben.
Jetzt lesen, später zahlen
Diesen Artikel
Das Buch ist nur noch ein Teil der Geschichte
(1867 Wörter)
3,00
EUR
Monatspass
Einen ganzen Monat lang Zugang zu allen PLUS-Inhalten auf buchreport.de
Auf pubiz.de finden Fach- und Führungskräfte aus der Buch- und Medienbranche passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Live-Webinare, Video-Kurse, Praxisbeiträge, Interviews und Anleitungen.
Kommentar hinterlassen zu "Das Buch ist nur noch ein Teil der Geschichte"