Anders als ihre Kollegen in Deutschland und Österreich durften die Deutschschweizer Buchhändler in der ersten Januarhälfte ihre Ladentüren für den Publikumsverkehr öffnen. Seit dem 18. Januar befinden aber auch sie sich in einem verschärften Lockdown mit einer Schließungsverfügung bis vorerst Ende Februar. Weil aber immerhin zwei volle Verkaufswochen zur Verfügung standen, fallen die stationären Einbußen im Vergleich zum Vorjahres-Januar ...
Danke, dass Sie diesen Auszug aus dem kostenpflichtigen Beitrag gelesen haben. Sie können den vollständigen Beitrag lesen, nachdem Sie ihn gekauft haben.
Dieser Artikel gehört zu unserem -Angebot
Als Abonnent haben Sie freien Zugang zu diesem Artikel.
Wenn Sie die SPIEGEL-Bestesellerlisten z.B. in Ihren Geschäftsräumen präsentieren wollen oder online in Ihren Web-Auftritt integrieren möchten, hat buchreport weitere Angebote für Sie.
Kommentar hinterlassen zu "Schweizer Buchandel wird jetzt auch ausgebremst"