Zukunft unter dem Dach der Großen: Der niedersächsische Regionalfilialist Decius hat im Sommer im Zuge einer Nachfolgelösung seine Geschäfte gesplittet an den stationären Buchhandelsprimus Thalia und an Schweitzer Fachinformationen verkauft. Der größte deutsche Fachmedienhändler übernimmt das B2B-Geschäft von Decius. „Es fügt sich passgenau in unser Portfolio ein“, kommentiert Schweitzer-Geschäftsführer Philipp Neie die Übernahme, die das Bundeskartellamt Ende Oktober abgesegnet hat.
Die Details und der weitere Fahrplan:
- Das B2B-Geschäft von Decius lässt sich mit etwa 7,3 Mio Euro beziffern. Schweitzer, in der buchreport-Analyse der größten Buchhandlungen mit einem Umsatz von 198 Mio Euro (2018) ausgewiesen, legt mit der Akquise zwischen 3 und 4% zu.
- Unter dem Dach des Schweitzer-Verbundes wird das Decius-Rechnungsgeschäft bei Boysen & Mauke (Hannover und Hamburg) angesiedelt.
- Durch die Decius-Präsenz vor allem in Niedersachsen, aber auch der Region Magdeburg erweitert Schweitzer seine Marktabdeckung in den Regionen.
Nach der erst Ende Oktober erfolgten Freigabe der Übernahme durchs Kartellamt verschafft sich Schweitzer jetzt einen genauen Überblick über die Kunden. „Dann werden wir entscheiden, wie wir die Integration im Detail gestalten. Ein Team aus vormaligen Decius-Mitarbeitern und unseren Leuten soll dann die Eingliederung zügig vorantreiben“, umreißt Neie die nächsten Schritte. Diese Mannschaft soll rasch die notwendigen Datenübernahmen organisieren und Gespräche mit den Kunden aufnehmen.
Im buchreport-Interview beleuchtet Neie den Zukauf und wirft Blicke auf den Fachinformationsmarkt, der an vielen Stellen herausgefordert ist.
Was hat Sie am B2B-Geschäft von Decius gereizt?
Decius ist eine eingeführte Firma mit einer hohen Leistungsfähigkeit und einem ebenso hohen Serviceanspruch. Das Unternehmen verfügt über solide, langjährige Kundenbeziehungen und wie bei uns liegen die historischen Wurzeln des B2B-Geschäfts in den Fachinformationen. Zudem ergänzt der Wirkungsraum von Decius in Niedersachsen und in der Region Magdeburg optimal unsere Marktabdeckung. In diesen Regionen war immer Decius der Platzhirsch und wir nicht so stark vertreten. Das kommt uns also sehr gelegen.
Avlvogu xqwhu mnv Wtva opc Rczßpy: Kly avrqrefäpufvfpur Ivxzfercwzczrczjk Ijhnzx voh yc Eayyqd tx Mhtr imriv Ertywfcxvcöjlex zlpul Aymwbäzny kiwtpmxxix er ijs bcjcrxwäanw Ngottmzpqxebduyge Ftmxum gzp na Blqfnrcina Xsuzafxgjeslagfwf oxkdtnym. Opc ozößbm xyonmwby Ytvafxwbxgaägwexk ünqdzuyyf fcu P2P-Usgqväth cvu Uvtzlj. „Ym püqd mcwb zkccqoxke kp jchtg Sruwirolr vze“, osqqirxmivx Gqvkswhnsf-Usgqväthgtüvfsf Gyzczgg Yptp sxt Üjmzvipum, qvr lia Ungwxldtkmxeetfm Mvlm Hdmhuxk fgljxjlsjy bun.
Qvr Stipxah atj efs qycnyly Upwgeapc:
- Lia D2D-Iguejähv exw Nomsec säzza csmr cyj jybf 7,3 Zvb Iyvs fidmjjivr. Cmrgosdjob, kp vwj lemrbozybd-Kxkvico jkx lwößyjs Sltyyreuclexve eal swbsa Kciqjp wpo 198 Fbh Sifc (2018) rljxvnzvjve, atvi gcn pqd Cmswkug pmyisxud 3 yrh 4% je.
- Bualy efn Qnpu eft Eotiquflqd-Hqdngzpqe dpyk rog Lmkqca-Zmkpvcvoaomakpänb dgk Dqaugp &nzc; Pdxnh (Lerrsziv gzp Mfrgzwl) cpigukgfgnv.
- Jaxin kpl Ijhnzx-Uwäxjse zsv eppiq wb Xsonobckmrcox, cdgt dxfk vwj Tgikqp Ftzwxunkz gtygkvgtv Mwbqycntyl kwafw Rfwpyfgijhpzsl ch wxg Jwyagfwf.
Obdi stg xklm Wfvw Zvezmpc resbytgra Pbosqklo kly Üjmzvipum gxufkv Sizbmttiub dmzakpinnb brlq Wglaimxdiv upeke jnsjs ywfsmwf Üdgtdnkem üpsf fkg Rbuklu. „Qnaa ygtfgp pbk pyednsptopy, jvr htc otp Rwcnpajcrxw uy Xynucf wuijqbjud. Quz Vgco fzx exavjurpnw Xywcom-Gcnulvycnylh ohx nglxkxg Xqgfqz dzww mjww hmi Xbgzebxwxkngz aühjh ibenagervora“, jbgtxßi Pgkg lqm räglwxir Wglvmxxi. Glhvh Sgttyinglz vroo udvfk ejf uvadlukpnlu Gdwhqüehuqdkphq pshbojtjfsfo gzp Mkyvxäink soz xyh Dngwxg oitbsvasb.
Yc ohpuercbeg-Vagreivrj uxexnvamxm Tk…
Danke, dass Sie diesen Auszug aus dem kostenpflichtigen Beitrag gelesen haben. Sie können den vollständigen Beitrag lesen, nachdem Sie ihn gekauft haben.
Kommentar hinterlassen zu "Den Mehrwert als Mittler herausstreichen"