Der schwedische Schriftsteller, Journalist und Populärhistoriker Herman Lindqvist hat Anfang September sein 60. Buch herausgebracht. Sein literarisches Debüt „Strax före deadline“ („Kurz vor dem Termin“) stammt aus dem Jahr 1980 und handelt von der Übernahme Kambodschas durch die Roten Khmer 1975. Sein bekanntestes Werk „Historien om Sverige“ („Die Geschichte Schwedens“) umfasst 11 Bände, wurde aber schon mehrfach wegen seiner mangelnden historischen Exaktheit scharf kritisiert. Sein neues Sachbuch „De vilda Vasarna: en våldsam historia“ („Die wilde Wasa-Familie: Eine gewalttätige Geschichte“) hat wie viele seiner Werke stark narrativen Charakter. Es erschien bei Albert Bonniers Förlag und erzählt von der Wasa-Dynastie, beginnend bei ...
Kommentar hinterlassen zu "Blicke auf eine mächtige Dynastie"