Das bedeutet das Geoblocking-Verbot der EU für die Branche
Kein grenzenloses Online-Shopping für Buchkäufer: E-Books werden vorerst vom Geoblocking-Verbot ausgenommen, mit dem die EU die virtuellen Handelsschranken abschaffen will. Das Brüsseler Vorhaben: Händler und Dienstleister sollen ihre Online-Portale nicht mehr für Kunden aus anderen EU-Staaten blockieren oder diese automatisch zu einem länderspezifischen, womöglich teureren Shop umleiten dürfen.
Danke, dass Sie diesen Auszug aus dem kostenpflichtigen Beitrag gelesen haben. Sie können den vollständigen Beitrag lesen, nachdem Sie ihn gekauft haben.
Jetzt lesen, später zahlen
Diesen Artikel
Das bedeutet das Geoblocking-Verbot der EU für die Branche
(434 Wörter)
0,50
EUR
Monatspass
Einen ganzen Monat lang Zugang zu allen PLUS-Inhalten dieser Website
Auf pubiz.de finden Fach- und Führungskräfte aus der Buch- und Medienbranche passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Live-Webinare, Video-Kurse, Praxisbeiträge, Interviews und Anleitungen.
Kommentar hinterlassen zu "Das bedeutet das Geoblocking-Verbot der EU für die Branche"