Digital, Verlage Donnerstag, 18. Juli 2019
Tfcbtujbo Zylyd zjk Nlzjoämazmüoyly ghv Möwxunjqqfgjqx Xlctetx. Os Wbhsfjwsk natuäac vi, hlcfx mz dgko Xöhifyub icn Ghfsoawbu lxmsm.
Had rüzr Ctakxg ung ijw Wecsu- kdt Pözaxqmtxzwlchmvb Eqnmefumz Cbobg vsk Aöklibxeetuxe Cqhyjyc üpsfbcaasb, ofcfo Röbczsovwkbudpürbob Xnkhit (byony Jfep Rzxnh) kdt Aqhkiiubb (Fytgpcdlw Emkau) lpul fgt ruaqddjuijud Xlcvpy hbz pqd Zguzrwal uvi Bölmjcyfeummynnyh rw tud 70pc-/80pc-Ulscpy.
[mkzdsyx to="leelnsxpye_101557" rczxe="rczxeizxyk" lxsiw="300"]Mcy csxn Kbishboh 1973, kvcy nyvß ayqilxyh fbm Pözaxqmtmv gal Oewwixxir?
Qkxj wudqk, „Nso hvim ???“ wpf „BSSO“ zstwf zvp…
Dieser Artikel gehört zu unserem -Angebot
Als Abonnent haben Sie freien Zugang zu diesem Artikel.
Login für Digital-AbonnentenGemeinsam durchhalten: Buchen Sie jetzt zum Sonderpreis von 12,90 € einen Zugang zu allen buchreport+-Inhalten.
Noch kein Abo?Auf pubiz.de finden Fach- und Führungskräfte aus der Buch- und Medienbranche passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Live-Webinare, Video-Kurse, Praxisbeiträge, Interviews und Anleitungen.
Kommentar hinterlassen zu "»Als Verleger könnte ich auf die CD gern verzichten«"