Der digitale SPIEGEL präsentiert mit der SPIEGEL-BESTSELLER-Buchwoche parallel zur Frankfurter Buchmesse (14. bis 18. Oktober) über mehrere Tage ein umfangreiches Programm zu Buch- und Buchmarktthemen.
Die SPIEGEL-Redaktion wird eine „Auswahl der interessantesten Belletristik- und Sachbuchtitel des Herbstes“ inszenieren. Außerdem gibt es täglich Videos („Der SPIEGEL liest“), in denen Literaturkritiker Volker Weidermann Schriftsteller interviewt.
buchreport veröffentlicht u.a. vorläufige Jahresbestsellerlisten (Stand: Ende September).
Zum Bild der Frankfurter Buchmesse gehören auch die Veranstaltungsbühnen von Presse und TV. Statt wie üblich etwa 40 Autorengespräche vor Ort zu organisieren, hat der SPIEGEL in diesem Sonderjahr auf seinen digitalen Kanälen eine virtuelle Bühne gebaut. Kommunikations- und Marketingleiterin Anja zum Hingst berichtet, wie es lief. … mehr
Die Toten Hosen-Frontman Campino hat sein erstes autobiografisches Sachbuch bei Piper veröffentlicht. Darin erzählt er von der Liebe zu seiner zweiten Heimat England und dem Liverpool FC. Damit schafft er direkt den Sprung auf Rang 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste. … mehr
Zur Frankfurter Buchmesse hat buchreport die meistverkauften Büchern des laufenden Jahres ermittelt. Das sind die Spitzenreiter in den Hardcover-Rankings Belletristik und Sachbuch. … mehr
Die Gewinnerin des Deutschen Buchpreises steht fest: Anne Weber konnte sich mit „Annette, ein Heldinnenepos”, erschienen bei Matthes & Seitz Berlin, durchsetzen. … mehr
Die SPIEGEL-Bestseller-Buchwoche startet am 12. Oktober und präsentiert parallel zur Frankfurter Buchmesse ein umfangreiches Programm zu Buch- und Buchmarktthemen. … mehr
„Die Absage der Messe in ihrer bisherigen Form war rückblickend richtig. Aber warum haben wir uns nicht mehr Mühe bei der Suche nach anderen Lösungen gegeben?”, fragt Klett-Cotta-Verleger Tom Kraushaar in einem Gastbeitrag bei SPIEGEL.de selbstkritisch. … mehr
Der SPIEGEL baut sein Live-Videoangebot weiter aus. Ab dem 20. August können die Zuschauer eine wöchentliche Büchershow mit Redakteur Volker Weidermann verfolgen. Immer donnerstags um 14.30 Uhr präsentiert er Neuerscheinungen in der Sendung „Spitzentitel“. … mehr
Wie können sich Buchmessen in Corona-Zeiten sinnvoll aufstellen? Darüber spricht das Netzwerk Aldus Up mit Vertretern von 20 europäischen Messen. In Frankfurt werden derweil die Erfahrungen aus der digitalen Messe 2020 ausgewertet. … mehr
Zum Bild der Frankfurter Buchmesse gehören auch die Veranstaltungsbühnen von Presse und TV. Statt wie üblich etwa 40 Autorengespräche vor Ort zu organisieren, hat der SPIEGEL in diesem Sonderjahr auf seinen digitalen Kanälen eine virtuelle Bühne gebaut. Kommunikations- und Marketingleiterin Anja zum Hingst berichtet, wie es lief. … mehr
Springer Nature hatte frühzeitig eine Vor-Ort-Teilnahme an der Frankfurter Buchmesse abgesagt. Beim Heidelberger Fachverlag setzte man stattdessen alles aufs Digitale. Kommunikations-Chefin Renate Bayaz zieht ein Resümee. … mehr
Der Coppenrath Verlag in Münster stellte zur Digitalen Buchmesse 2020 seinen ständigen Showroom in digitaler Form bereit. Über die Eindrücke rund um Online-Messe spricht Geschäftsführer Lambert Scheer. … mehr
Wie viele andere Verlage setzte auch Bastei Lübbe auf eine digitale Lösung für die Frankfurter Buchmesse 2020. Vorstandsmitglied Sandra Dittert im Gespräch mit dem buchreport. … mehr