

Im Zuge der Digitalisierung der Produktpalette spielt die IT eine entscheidende Rolle in Verlagshäusern. Neue Geschäftsmodelle und modernisierte Prozesse im Unternehmen sind oft unmittelbar verknüpft mit der IT-Infrastruktur im Haus. Im IT-Channel zeigen buchreport und Channel-Partner knk, wie sich Medienunternehmen im Transformationsprozess ihrer Produkte technologisch aufstellen müssen.
Der Channel umfasst Texte zu Grundlagen der IT-Infrastruktur sowie Ausblicke zur Technologie von morgen.
Christian Kohl über NoSQL-Datenbanken für Verlage
Eine Datenbank-Technologie für unstrukturierte Dokumente
Vor allem Verlage mit großen Mengen an Inhalten (Dokumenten) beschäftigen sich mit einer Technologie, die unter dem Oberbegriff „NoSQL-Datenbank“ immer weitere Verbreitung findet. Diese Datenbanken sind vor allem dann stark, wenn sehr viele unterschiedlich oder kaum bis gar nicht strukturierte Dokumente verwaltet und publiziert werden sollen. Welche greifbaren Vorteile bietet diese neue Technologie tatsächlich? … mehr
Aljoscha Walser (Narses) über IT-Entscheidungen
Mit dem Technologen-Blick
Eine Umfrage zeigt, wie Digital-Dienstleister ihre Verlagskunden sehen. Knackpunkte sind Standards, Agilität und die richtigen Prioritäten. Gastbeitrag von Aljoscha Walser, Narses. … mehr
Gastbeitrag von Michaela G. C. Philipzen (Ullstein)
#rpTEN – sechs gute Gründe, die nächste re:publica zu besuchen
Geben Sie zu: auch in diesem Jahr waren Sie nicht in Berlin bei der re:publica? Live dabei zu sein aber ist noch viel inspirierender, als sich aus der allgemeine Berichterstattung herauslesen lässt. Darum möchte ich es gerne auf einen Versuch ankommen lassen, Sie davon zu überzeugen, dass Verlage jeglicher Couleur sich von den Entwicklungen in unserer Gesellschaft anregen lassen sollten. Denn es ging auch in diesem Jahr nicht ausschließlich um Netzneutralität und die grassierende Hass-Kultur, sondern vor allem um die Vielfalt der Medien-Rezeption und Kommunikationswege, auf denen wir uns bewegen. … mehr
Outsourcing: Früher Kostensenkung, heute Strategie
Outsourcing ermöglicht es, rasch gefragtes Know-how einzubinden. Das klappt aber nur, wenn Workflow und Prozesse optimiert werden. Ein Gastbeitrag von Markus Wilhelm und Nikola Ulrich (Publisher Consultants). … mehr
Foto Banner: Defence Images, flickr, CC BY-NC 2.0
Was bedeutet „powered by“?
Rubriken und Services auf buchreport.de, die diese Kennzeichnung haben (z.B. der HR-Channel und der Branchenkalender), umfassen unabhängig recherchierte und geschriebene Artikel und sonstige Inhalte aus der buchreport-Redaktion. Ein Werbekunde tritt dabei als Sponsor auf. Der Sponsor kann eigene Inhalte einspeisen, die als solche gekennzeichnet werden. Die redaktionelle Hoheit bleibt bei buchreport.